Raketenwilli: Windows und dessen Updates mal wieder....

Beitrag lesen

Bei mir hat das/ein Windows(11)-Update auf einem Notenbook den UEFI-„Bios“ so verstellt, das der Grub-Bootmanager ignoriert wurde(¹). Für's Update selbst nicht schlecht (soweit und weil da eine Reboot-Orgie stattfinden muss). Aber was ist mit dem „danach“ - und warum zum Teufel stillschweigend?

Ich hasse den Mist. Muss ihn aber manchmal haben.

¹) DER Trick war mir zwar neu. Trotzdem war das umgestellte UEFI meine erste „Hoffnung“. Sonst hätte ich den Bootsektor wieder herstellen müssen. Immerhin scheint Microsoft das nicht zu tun, wenn Linux und Windows auf verschiedenen „Festplatten“ installiert ist.