Moin!
Hallo!
vielen Dank für deine Antwort. Was würdest du das Problem denn lösen?
$newsletter = "Ich bin ein toller Newsletter";
include "zugriff.inc.php";
$sql = "SELECT * FROM newslettersubscriber WHERE member=1";
$result = mysql_query($sql);
// Hier fehlt die Fehlerabfrage
while ($row = @mysql_fetch_array($result)){ // Fehleranzeigen zu unterdrücken war noch nie eine gute Idee
$betreff = "Newsletter";
$headers = "MIME-Version: 1.0\r\n";
$headers .= "Content-type: text/plain; charset=utf-8\r\n";
$headers .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n";
$headers .= "From: Meine tolle Domain email@domain.tld\r\n";
mail($row["email"], $betreff, $mailtxt, $headers);
}
Sorry, wenn ich das jetzt drastisch formuliere, aber: Das kommentarlose Abliefern von Quelltext ist selten hilfreich!
Die Frage war, wie man es besser hinkriegt, einen Newsletter mit einer existierenden Mail-Klasse zu versenden, wenn nicht jeder Empfänger des Newsletters alle anderen Empfänger sehen können soll.
Deine Antwort enthält keinerlei Nutzung dieser Mail-Klasse, und auch keinerlei Hinweise, wie man das im Grundsatz sinnvoll hinkriegen könnte, stattdessen nur eine kommentarlose Codewüste mit teils sehr fragwürdigen Codeteilen.
Findest du das selbst hilfreich, auf eine in menschlicher Sprache formulierte Frage einfach nur Code vor den Latz geknallt zu kriegen?
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."