Ein Blick auf das Muster.
Das kann nicht abgeändert werden. Ich habe die Zahlen in der ersten Spalte inzwischen per Hand nachgesetzt. Dort sollte die automatische Zählung hinein.
$classes = array('a','b','c','d','e','f','g','h','i','j','k','ko');
$limit = 0;
$max = 202;
foreach($verse as $row){
break if $limit == $max; // Schleife beenden wenn grenzwert erreicht
$limit++; // Zähler erhöhen
echo "\n\n<tr>",
"\n <td>", $limit,"</td>"; // anstelle von Element a ausgeben
// 10 Elemente ohne a können identisch behandelt werden.
// Die Klassen nehme ich aus dem obigen Array
for( $i=1; $i<=10; $i++){
echo "\n <td class="", $classes[$i],"">", $row[$i], "</td>"
}
// Element 11 und 12 werden gesondert behandelt
echo "</tr>",
"\n<tr>",
"\n <td class="k">" , $row[11] , "</td>",
"\n <td class="ko" colspan="8">" , $row[11] , "</td>",
"</tr>";
}
Ich habe keine Ahnung von der Materie, aber das ist in etwa mein Perlweg nach PHP umgesetzt.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o