Vinzenz Mai: for-Schleife einbinden

Beitrag lesen

Hallo,

Warum willst du denn partout zwei Schleifen verschachteln, wenn du doch zur Ausgabe deines Arrays nur eine brauchst?

Das will ich partout nicht, es ist mir hier empfohlen worden,

ja hab' ich. Weil ich Deinen Ansatz so verstanden habe, dass es nützlich sein könnte. Ich habe die Frage gestellt, wie der Inhalt Deiner Datei aussieht, aber keine Antwort erhalten. Ich weiß nun, dass es 3.500 Zeilen gibt - und Du irgendwo bis 404 kommen willst. Der Zusammenhang ist mir leider schleierhaft.

und da ich nicht weiß, wie ich es überhaupt machen soll, habe ich es damit eben auch versucht.

Wer weiss, wie lange ich noch lebe, und um die Zellen per Hand zu numerieren, benötige ich nur eine halbe Stunde.

Es geht nicht um die Eingabe dieser einen Datei. Du hast hier vermutlich ein grundlegendes Problem der Programmiertechnik vor Dir.

Ich gehe weiterhin davon aus, dass Deine Daten in einem zweidimensionalen Array vorliegen. Dabei enthält jede "Zeile" gleich viele Zellen. Um das Prinzip zu verstehen, genügt ein Beispiel mit zwei Zeilen, die jeweils drei Zellen haben.

// Unsere Daten liegen in einem zweidimensionalen Array vor  
$data = array(  
    array(11, 12, 13),  
    array(21, 22, 23)  
);  
  
// Gleichbedeutend zu:  
  
/*  
$data[0][0] = 11;  
$data[0][1] = 12;  
$data[0][2] = 13;  
$data[1][0] = 21;  
$data[1][1] = 22;  
$data[1][2] = 23;  
*/

Möchtest Du diese in einer HTML-Tabelle zu zwei (sprich erste Dimension) Zeilen und drei (sprich zweite Dimension) ausgeben, und die einzelnen Zellen durchnummerieren, d.h. mit einer Ausgabe wie

Jede Zelle enthält:
Wert: Wert aus Array
Zellennummer: Durchnumerierung jeder einzelnen Zelle

so geht man wie folgt vor

Initialisiere Zellennumerierung mit 0
Beginne HTML-Tabelle
Für jede Zeile
    Beginne HTML-Zeile
    Für jede Zelle in der Zeile
        Beginne HTML-Zelle
        Schreibe aktuellen Wert
        Schreibe HTML-Zeilenumbruch ;-)
        Schreibe Wert:, Zellennummer
        Erhöhe Zellennummer
        Schließe HTML-Zelle ab
    Ende "Für jede Zelle"
    Schließe HTML-Zeile ab
Ende "Für jede Zeile"
Schließe HTML-Tabelle ab

Ist das verständlich? Es führt zu einer Tabelle

Wert: 11    Wert: 12    Wert: 13
Zelle: 0    Zelle: 2    Zelle: 3

Wert: 21    Wert: 22    Wert: 23
Zelle: 4    Zelle: 5    Zelle: 6

Sollte es so aussehen, dann gehe wie von mir skizziert vor. Falls Du das Vorgehen nicht verstehst, frage konkret nach. Wenn es Dir Schwierigkeiten bereitet, meinen Pseudocode in PHP umzusetzen, frage konkret nach.

Falls es nicht so aussehen soll, falls die Ausgangsdaten ganz anders strukturiert sind, dann erkläre bitte an einem genauso kleinen Beispiel, wie die Ausgangsdaten aussehen und wie das Ergebnis aussehen soll. Und ganz genau das gehört in eine Fragestellung, mit der man als potentieller Helfer etwas anfangen kann.

*Du* weißt, wie Deine Daten aussehen - *ich* bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
*Du* weißt, wie Dein Wunschergebnis aussieht - *ich* kann es mir immer noch nicht vorstellen.

Freundliche Grüße

Vinzenz