Der Schmidt: Merkwürdige zeichen im quelltext/website zerschossen

Hallo Leute
Ich mache für einen Bekannten die website (einfaches statisches HTML). Bin kein Profi, mach das so nebenher. Er liefert mir die text auf word.doc. Das Template ("Steinzeit HTML", mehr hab ich nicht drauf) für die website steht (navi, Grafiken...) und funktioniert.

Sobald ich nun den text mal eben per copy und paste in mein HTML quelltext ein bauen will, habe ich ein merkwürdige phänomen
1. Meldung: "Dokument kann in ursprgl Codierung (westeuropäisch) nicht gesichert werden. Bitte wählen Sie eine andere Codierung (z. B. „Unicode (UTF-16)“).
2. Egal was  ich  dann mache, hat mein quelltext hinterher im editor ein kleines unscheinbares zeichen, ganz oben ganz links sieht entfernt aus wie ein semicolon. Es ist das aller-allererste zeichen. noch vor dem DOCTYPE......
3. website ist hinterher total zerschossen, manchmal chinesische schriftzeichen oder kryptisches zeug,  oder safari (mac) zeigt manchmal nur weiss..... oder css wird nicht erkannt (firefox), oder, oder, oder  ......  alles sehr merkwürdig.

wie gesagt, sobald ich nur mal eben den text reinkopieren will.......

http://validator.de.selfhtml.org/validate sagt: "Testen nicht möglich"

Help, please und danke für tips!

  1. ohne nähere informationen tipp ich mal auf das hier

    1. ohne nähere informationen tipp ich mal auf das hier

      Danke für den Tip. Ich komm aber noch nicht wirklich weiter.
      Hier die zerschossene Seite >>Firefox!
      Interessant auch das "S" oben als TITLE??!!

      http://www.wasserfest.net/stoemne_aktivcenter/index.htm

      Komisch ist, dort im Quelltext ist dieses komische Semikolon von dem ich sprach nicht zu sehen - nur in meinem Editor.....
      Hier der extra screenshot:

      http://www.wasserfest.net/stoemne_aktivcenter/screenshot.gif

      1. Hallo Der!

        http://www.wasserfest.net/stoemne_aktivcenter/index.htm

        Was willst Du, im IE ist alles korrekt!

        http://www.atomic-eggs.com/z_testdir/shots/dschmidt.gif (307 KB - Links Safari, rechts Firefox, Mitte IE7)

        BTW: Lerne, wie man hier Links setzt

        http://www.wasserfest.net/stoemne_aktivcenter/screenshot.gif

        Ist Dein Editor auf UTF8 eingestellt? Das würde viel erklären.

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --
        _ - jenseits vom delirium - _

           Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
        1. Hallo Der!

          http://www.wasserfest.net/stoemne_aktivcenter/index.htm

          Was willst Du, im IE ist alles korrekt!

          Danke für den screenshot ..... Aber ich mach nicht nur für IE. Sondern auch für die andere Hälfte der Menschheit. Was also ist das problem und wie genau behebe ich das? bzw was muss ich wie einstellen am editor? Hab net soviel ahnung....

          THX für weitere tips

          1. Danke für den screenshot ..... Aber ich mach nicht nur für IE. Sondern auch für die andere Hälfte der Menschheit. Was also ist das problem und wie genau behebe ich das? bzw was muss ich wie einstellen am editor? Hab net soviel ahnung....

            dein http-header sagt UTF-16 little endian) ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht zutrifft

            kannst du dieses "semikolon" aus deinem editor hier reinkopieren? ggf ist es das byte-order-mark (litte oder big endian), wenn nein: übeltäter gefunden (im falle von utf-16 ist ein byte-order-mark zwingend erforderlich)

            1. dein http-header sagt UTF-16 little endian) ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht zutrifft

              ?? in meinem haeder steht doch:
              <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
              ??

              kannst du dieses "semikolon" aus deinem editor hier reinkopieren?

              hab mal rumprobiert - jetzt is es das komische zeichen - wie gesagt, das aller-allererste zeichen im editor:

              /// jetzt kommt die kopie:

              ÿþ

              /// kopie ende
              ggf ist es das byte-order-mark (litte oder big endian), wenn nein: übeltäter gefunden (im falle von utf-16 ist ein byte-order-mark zwingend erforderlich)

              der begriff ist mich totales fach-chinesisch

              1. @@Der Schmidt:

                dein http-header sagt UTF-16 little endian) ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht zutrifft

                ?? in meinem haeder steht doch:
                <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

                suit hatte dir doch schon Zeichencodierung für Dummies verlinkt. Dort ist verlinkt, wie man die Zeichencodierung angibt. (Sorry, immer noch nicht dazu gekommen, das auch noch zu übersetzen.)

                Wenn du es lieber auf Deutsch magst: Änderung der Zeichencodierung (besonders Schritt 3 dürfte für dich interessant sein), Einstellung der Zeichencodierungsangabe ('charset') in .htaccess.

                ggf ist es das byte-order-mark […]

                der begriff ist mich totales fach-chinesisch

                Die Wikipedia erklärt ihn dir.

                Live long and prosper,
                Gunnar

                --
                Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
  2. Guten Tag,

    1. Meldung: "Dokument kann in ursprgl Codierung (westeuropäisch) nicht
      gesichert werden. Bitte wählen Sie eine andere Codierung (z. B. „Unicode
      (UTF-16)“).

    Heraus kommt ein UTF-16 Big Endian BOM (0xFEFF). Mein Firefox versucht allerdings, das Dokument als  UTF-16 Little Endian zu dekodieren. Vielleicht ist dir hier etwas durcheinander geraten.

    1. Egal was  ich  dann mache, hat mein quelltext hinterher im editor ein kleines unscheinbares zeichen, ganz oben ganz links sieht entfernt aus wie ein semicolon. Es ist das aller-allererste zeichen. noch vor dem DOCTYPE......

    Das ist vermutlich das BOM.

    Du solltest dafür sorgen, dass nur eine Kodierung verwendet wird, vorzugsweise UTF-8. Es ist keine gute Idee, Kram aus Word per Copy-Paste zu übernehmen.

    Gruß
    Christoph Jeschke

    --
    Zend Certified Engineer
    Certified Urchin Admin
    1. Hallo Christoph,

      ... Es ist keine gute Idee, Kram aus Word per Copy-Paste zu übernehmen.

      da stimme ich zu. Wenn ich Wordtexte ins Internet stelle, kopiere ich sie erst nach Notepad und von da dann in meinen Editor.

      Gruß, Jürgen

      1. Wenn ich Wordtexte ins Internet stelle, kopiere ich sie erst nach Notepad und von da dann in meinen Editor.

        wozu? - dieser "notepad"-umweg dient dazu, die html-formatierung zu entfernen, wenn man das ganze in einen rte kopiert (tinymce oder ähnliches)

        um zeichencodierung loszuwerden eignet es sich defintiv nicht

        1. Hallo suit,

          um zeichencodierung loszuwerden eignet es sich defintiv nicht

          ich habe nie geprüft, was da wirklich passiert und es ist auch OT, aber wenn ich Texte mit Umlauten von eudora nach Word kopiere, werden die Umlaute durch "Kästchen" ersetzt, der Umweg über notepad behebt dieses Problem.

          Gruß, Jürgen

          1. und es ist auch OT

            hat dich ot in diesem forum jemals gestört? :)

            eine der komponenten (oder die schnittstelle zur zwischenablage) ist nicht unicodefähig und grillt deine sonderzeichen auf den kleinsten gemeinsamen nenner - soweit ich weiß ist eudora nicht unicode-fähig, die notepad-krücke behebt das problem

      2. Guten Tag,

        da stimme ich zu. Wenn ich Wordtexte ins Internet stelle, kopiere ich sie
        erst nach Notepad und von da dann in meinen Editor.

        Dir mag vielleicht PureText helfen.

        Gruß
        Christoph Jeschke

        --
        Zend Certified Engineer
        Certified Urchin Admin
        1. Hallo Christoph,

          Dir mag vielleicht PureText helfen.

          scheint ein interessantes Tool zu sein. Danke für die Info.

          Gruß, Jürgen