Edgar Ehritt: Semantik

Beitrag lesen

Re:

Beziehe meine Aussage bitte auf das angerissene Themengebiet
Das wäre welches? Ich dachte, es wäre semantische Auszeichnung …

Lies es nach!

Bei dieser Art des Diskussionsstils fühle ich mich lediglich, wie ich Dir hier nicht zum ersten Mal entgegne, ans Bein gepinkelt.
Du wirst es nicht glauben: Ich rieche auch nach Hund.

Raus, waschen!

Nein, Semantik gehört zum Markup.

Würde ich alles genau so aus dem Kontext reißen, hätte ich Dir dort schon schreiben könnten, das XML als extensible MARKUP language keinerlei Semantik hat. Formal betrachtet Du also auf dem Holzweg bist.

Begründe das endlich mal!

Die Semantik von Daten kann doch nur dort angegeben werden, wo die Daten selbst sind. Also zusammen mit den Daten im Markup.

Um es nochmal zu wiederholen: Mit Semantik von Daten ist nicht gemeint: Dieses Datum steht in einer Überschrift/einer Tabellenzelle/einem Listenelement/einem Textabsatz/… Sondern mit Semantik von Daten ist gemeint: Dieses Datum beschreibt eine Person/einen Zeitpunkt (um hier den doppeldeutigen Begriff Datum im Sinne von Jahr-Monat-Tag zu vermeiden)/… Sowie auch Beziehungen zwischen diesen Daten, bspw. <Person> wurde geborem am <Zeitpunkt>.

Jain. Für einen Crawler ist die Semantik der Struktur eines Dokuments sehr wohl wichtig. Er misst Inhalten in Überschriften oder Titeln (beispielsweise google) qualitativ andere Bedeutungen zu. Damit sind wir an dem Punkt, dass HTML eine semantische Auszeichnersprache ist, die Daten sowohl bezüglich der Struktur des Dokuments (vgl. HTML4; 7) als auch bezüglich ihres Inhalts (vgl. z. B. HTML4; 9.2.1) Bedeutungen zuteilt.

Extensible Markup Language hat nichts mit Semantik zu tun.
Kann man so nicht sagen.

Die Spezifikation sagt es so!

This specification does not constrain the application semantics, use,
   or (beyond syntax) names of the element types and attributes, except
   that names beginning with a match to (('X'|'x')('M'|'m')('L'|'l'))
   are reserved for standardization in this or future versions of this
   specification.

Was Du meinst, sind Dinge, die auf XML _aufsetzen_, ihrerseits semantisch spezifiziert sind; klassisches Bsp. RDF - hattest Du selbst schon ins Spiel gebracht.

Warum soll künstlich die Sprache HTML verwendet werden, wenn sie sich vollständig durch XML ersetzen ließen
Willst du RDF-Dokumente an Browser ausliefern und mit CSS versuchen, diese menschenlesbar darzustellen?

Auf welche abstrusen Fragen Du kommst... Wo habe ich dieses durchblickenlassen, dass Du Dich dessen jetzt mit dieser Frage vergewissern willst? Nur weil RDF sich aus XML ableitet sprach ich von explizit von XML - nicht von RDF!

mit dem Zusatz CSS dafür zu nutzen, um neben der Demonstration der Bedeutung (durch Formatierung in Farbe, Schrift, etc.)#
Die Bedeutung (Semantik von Daten) wird üblicherweise nicht durch Formatierung dargestellt. Oder würdest du bei „Leonardo da Vinci wurde geboren am 15. April 1452“ die Satzteile „Leonardo da Vinci“ (Person), „wurde geboren am“ (Beziehung) und „15. April 1452“ (Zeitpunkt) in unterschiedlichen Farben darstellen?

Nein. Alles Browser stellen aber Überschriften größer und gewichtiger dar. Alle Browser stellen den Inhalt von <head> gar nicht dar. (<em> war ja schon im spiel.) Hm... Woran das wohl liegen mag? Weil sie unterschiedliche BEDEUTUNGEN haben? ^,-

Die Semantik von Daten ergibt sich für Menschen aus dem Kontext. Für Menschen ist semantische Auszeichnung deshalb nicht unmittelbar wichtig. HTML hatte nicht das Ziel, Daten semantisch auszuzeichnen.

Ob das für Browser vielleicht nicht so ist? Könnte die Semantik der Struktur des Dokuments sich für diese einfach aus der per Spezifikation postulierten Bedeutung der einzelnen Elemente herleiten? Ist das schlimm, dass das gegen Dein Dogma verstößt und der Grund dafür, dass Du teilweise abstruse Fragen stellst?

Semantische Auszeichnung ist für Maschinen wichtig. Beispielsweise, damit ein Nutzer ein auf einer Webseite angegebenen (und mit hCalender semantisch ausgezeichnetem) Termin auf Knopfdruck in seinen Kalender übernehmen kann.

Semantische Auszeichnung ist (und wiederholt habe ich Dich in dieser Debatte auf Crawler hingewiesen, aber Du nimmst es schlichtweg nicht zur Kenntnis) vordergründig für verarbeitende Software von Bedeutung.

_die Bedeutung selbst_ gleich mitanzulegen?

Mich deucht, du bist dir der Bedeutung der Bedeutung (s.o.) nicht bewusst.

Überschriften, Absätze, andere Blockelemente, Zitate, und so weiter, und so fort haben eine Formatierung per default durch CSS. Überschriften haben ihre Bedeutung, sind größer als gewöhnlicher Text und haben ein großes Margin. Andere Elemente haben andere Bedeutungen für das Dokument und dementsprechende defaults. Sofern Dir das nicht einleuchtend, und Du immer wieder mit Deinem unterstellten Verständnis ankommst, ist das Gespräch dann besser abzubrechen.

Gruß aus Berlin!
eddi

0 66

Ein paar Fragen zum Thema "Webdesign"

Gunther
  • meinung
  1. 0
    Der Martin
    1. 0
      Edgar Ehritt
      1. 0
        Der Martin
        1. 0
          Gunther
          1. 0
            Der Martin
          2. 0
            Edgar Ehritt
            1. 0
              Gunther
          3. 0
            Gunnar Bittersmann
            1. 0
              Gunther
              1. 0
                Gunnar Bittersmann
  2. 0
    Struppi
  3. 1
    Edgar Ehritt
    1. 0
      Gunnar Bittersmann
      1. 0
        Edgar Ehritt
        1. 0
          Gunnar Bittersmann
          1. 0
            Edgar Ehritt
            1. 0
              Gunnar Bittersmann
              1. 0
                Edgar Ehritt
                1. 0
                  Gunnar Bittersmann
                  1. 0
                    Edgar Ehritt
                    1. 0
                      Gunnar Bittersmann
                      1. 0

                        Semantik

                        Edgar Ehritt
                        • html
                        1. 0
                          Gunnar Bittersmann
                          1. 0
                            Edgar Ehritt
                            1. 0
                              Gunnar Bittersmann
                              1. 0
                                Edgar Ehritt
                                1. 0
                                  Gunnar Bittersmann
                                  1. 0
                                    Edgar Ehritt
                                    1. 0
                                      Gunnar Bittersmann
                                      1. 1
                                        Edgar Ehritt
                                        1. 0
                                          Gunnar Bittersmann
                                          1. 0
                                            Edgar Ehritt
                                            1. 0
                                              apsel
                                              1. 0
                                                Edgar Ehritt
                                                1. 0
                                                  apsel
                                                2. 0
                                                  Gunnar Bittersmann
                                                  1. 0
                                                    Edgar Ehritt
                                              2. 0
                                                Gunnar Bittersmann
                                                • menschelei
                                            2. 0
                                              Gunnar Bittersmann
                                              1. 0
                                                Edgar Ehritt
                                                1. 0
                                                  Gunnar Bittersmann
                                                  1. 0
                                                    Edgar Ehritt
                                                    1. 0
                                                      apsel
                                                    2. 0
                                                      Gunnar Bittersmann
                                                      1. 0
                                                        Edgar Ehritt
                                                        1. 0
                                                          Gunnar Bittersmann
                                                          1. 0
                                                            Edgar Ehritt
                                                            1. 0
                                                              Gunnar Bittersmann
                                                              1. 0
                                                                Edgar Ehritt
                                                                1. 0
                                                                  Gunnar Bittersmann
                                                                  1. 0
                                                                    Edgar Ehritt
                                                                    1. 0
                                                                      Gunnar Bittersmann
                                                                    2. 0
                                                                      Gunnar Bittersmann
                                                                      1. 0
                                                                        Edgar Ehritt
                                                                        1. 0
                                                                          Gunnar Bittersmann
                                                                          1. 0
                                                                            Edgar Ehritt
                                                                            1. 0
                                                                              Gunnar Bittersmann
                                                                              1. 0
                                                                                Edgar Ehritt
                                                                                1. 0
                                                                                  Gunnar Bittersmann
                                                                                  1. 0
                                                                                    Edgar Ehritt
                                                                                    1. 1
                                                                                      Gunnar Bittersmann
                                                                                      1. 0
                                                                                        Edgar Ehritt
                                                                                        1. 0
                                                                                          Gunnar Bittersmann
  4. 0
    Encoder
    1. 0
      Gunnar Bittersmann