@@Steve:
nuqneH
Die Seite enthält einen header, in dem man per country flag die jeweilige Sprache auswählen kann.
Flaggen stehen für Länder, NICHT für Sprachen! Gib die Sprachen als Text in der jeweiligen Zielsprache an!
Es soll sich gleich darunter die buttons der navi-Leiste in die jeweilige Sprache ändern. Der main content soll sich ebenfalls gleich darunter im nexten frame befinden.
Du möchtest zwei Frames gleichzeitig ändern? Jehova!
Eher möchtest du aber wegen ihrer Nachteile auf Frames verzichten. [Subotnik, molily]
Eine Introseite mit sprachauswahl will ich auch umgehen
Das ist gut.
da ich eventl mittels geoip die mainsite gleich für besucher aus den jeweiligen ländern in Ihrer sprache anzeigen lassen will
Das ist schlecht. Der Aufenthaltsort eines Nutzers sagt wenig über dessen bevorzugte Sprache. In Deutschland bspw. leben viele, deren Muttersprache Arabisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch oder sonstwas ist. Auch kann ein Deutscher sich zeitweise im Ausland aufhalten oder ausgewandert sein.
Zur automatischen Sprachauswahl gibt es aber einen geeigenten Mechanismus: Sprachvereinbarung (language negotiation). (Die Seite ist sebst ein Beispiel dafür. Und auch für die Beschriftung der Links zu den anderssprachigen Versionen.)
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)