Hallo,
ich grübele gerade darüber, wie man eigentlich am "korrektesten" Inhalt auszeichnet, bei dem es sich um die Ausgabe von Daten handelt, die z.B. ein Besucher einer Website über sich selbst angeben kann. Der Kasus Knaxus meiner Überlegungen ist jedoch, dass es sich um eine Lösung handeln sollte, die in zwei Fällen gleichermaßen angezeigt wäre: Einmal, wenn es sich um die bloße tabellarische Auflistung der bereits eingegebenen Daten handelt (also z.B. auf einer Übersicht über die persönlichen Angaben des Nutzers), aber auch, wenn die Daten so präsentiert werden, dass sie verändert werden können (also in Input-Felder hineingefüllt).
Mein besonderes Augenmerk gilt dabei einer konsequenten Darstellung der Information, deshalb wie gesagt die Suche nach der möglichst "universalen" Lösung (oder ist das vielleicht gar nicht angebracht?).
Das Ganze sollte in der Version "Bloße Ansicht" dann also z.B. so aussehen:
Vorname: Klaus
Nachname: Meier
Straße: Lange Straße 1
und in der Version, in der man die Daten ändern könnte, dann ebenso, allerings mit Inputs:
Vorname: [Klaus ]
Nachname: [Meier ]
Straße: [Lange Straße 1 ]
Im zweiten Fall ist u.a. natürlich die Verwendung von <label> und dann eine entsprechen CSS-Definition angebracht, um die Ausgabe links von den Eingabefeldern zu erreichen.
Im ersten Fall wäre sicherlich eine Tabelle wirklich mal angebracht, im zweiten Fall bin ich mir jedoch nicht sicher. Handelt es sich wirklich um tabellarische Daten?
Oder sollte man im ersten Fall gar mit einer Definitionsliste arbeiten (und im zweiten auch) statt einer Tabelle? Oder mit etwas ganz anderem?
Gibt es eine universelle Lösung, bzw. ist die Suche danach überhaupt sinnvoll? Ist es hingegen evtl. "legitim", die Daten in beiden Fällen verschieden auszuzeichnen, und dann jedoch mit CSS eine konsequente Darstellung zu erzeugen?
Mirko