Hi Claudia,
Was bringt dir das? Mache eine Spalte DATETIME, in die lässt du mit NOW() den Zeitpunkt reinschreiben. Beim Auslesen kannst du das dann mittels DATE_FORMAT (weiter unten auf der Seite) mal in ein Datum oder mal in eine Zeit umwandeln - ganz nach belieben.
Na ja was bringt mir das das kann ich dir sagen, dann habe ich einfach alles in einer Extra spalte denn ich will wirklich das Datum und auch die Zeit in einer Extra spalte haben denn ich will dann damit auch noch mehr machen und dafür brauch ich das :-(
Ich bin mir sicher, dass du das alles auch mit einer Spalte machen könntest. Du solltest sowieso immer schauen, dass du nicht mehr Spalten als nötig hast - braucht alles nur Speicherplatz und raubt bei größeren Sachen Performance.
Hier mal ein Beispiel wie du an Datum und Uhrzeit aus einem DATETIME Feld kommst:
SELECT
DATE_FORMAT(datumsspalte, "%Y-%m-%d") AS datum
DATE_FORMAT(datumsspalte, "%H:%I") AS uhrzeit
FROM
meinetabelle
Nutzt du dann z.B.
$_data = mysql_fetch_assoc(...)
So solltest du in $_data['datum'] das Datum und in $_data['uhrzeit'] die Uhrzeit haben.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
Das Motto des SELFForums ist das _self_made, also das selbermachen. Deshalb sollte man bevor man irgendetwas fragt, immer erst öffentliche Quellen zu Rate ziehen!