wahsaga: min-width workaround für IE

Beitrag lesen

hi,

width.

jein, eigentlich sogar eher nein.

AFAIK macht der IE das Element bei Bedarf selbst größer (was er eigentlich nicht sollte).

ja, das gilt bei inhalten, die diese width überschreiten.
wenn du aber fließtext hast, dessen worte alle in width hineinpassen - dann wird auch der IE da nichts verbreitern - wozu auch?

wenn schon, dann sollte man eher in den bereich, der einen min-width bekommen soll, ein weiteres element mit dieser breite hineinlegen - weiter zusammenschieben geht dann nicht (sofern overflow auf default bleibt).
ggf. findet sich schon ein kindelement, welches diese aufgabe übernehmen kann - andernfalls müsste man für diesen zweck eines einfügen.

und per javascript im CSS was zu basteln, wäre natürlich auch noch möglich - stichwort expression(). damit aber natürlich JS-abhängig, und auch nicht mehr valide.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }