Hallo,
in der Navigation der Seite test3.html wird der aktuelle Link mit der Klasse aktuell markiert.
...
<a href="#">Der 1. Link</a><br>
<a href="#" class="aktuell">Und Link 2</a><br>
<a href="#">Hier Link 3</a><br>
...
Die screen2.css enthält u.a. folgende Bereiche für die Navigationslinks:
.navi a:link {
color: #7a8077;
background-color: transparent;
text-decoration: none;
}
.navi a:hover {
color: #ff7100;
background-color: transparent;
text-decoration: underline;
}
.navi a.aktuell:link {
color: #ff7100;
background-color: transparent;
padding-right: 0.3em;
border-right: 3px solid #ff7100;
text-decoration: none;
}
(für andere :visited, :hover und :active nur andere Farbeinstellungen)
Mit padding-right: 0.3em; border-right: 3px solid #ff7100;
soll also der aktuelle Punkt mit einem kleinen Abstand rechts einen Border (das klappt auch in allen neuen Browsern) erhalten:
Im alten Netscape (bei mir 4.8) sieht das aber so aus:
Ursache für den Abstand nach unten ist hier aber scheinbar das Padding nach rechts. Wenn die Zeilen padding-right: 0.3em;
für alle a.aktuell-Styles entfernt werden wie in test4.html gezeigt sieht die Navigation so aus:
Merke: In alten Netscape 4.x-Versionen werden padding-right-Angaben mit einem (einzeiligem?) Anstand nach unten dargestellt!
Gibt es einen spezielle Selektionsmöglichkeit um nur für Netscape eine andere Darstellung (z.B. Hintergrundfarbe) zu wählen?
Außerdem fehlt beim Netscape 4 die Möglichkeit Rahmen für einzelne Richtungen zu definieren. Also wird auch der (dashed) border-bottom beim Link im Text nicht angezeigt:
Siehe test3.html.
Gibt es einen spezielle Selektionsmöglichkeit um nur für Netscape eine andere Darstellung (z.B. Hintergrundfarbe oder underline statt border) zu wählen?
Der border ohne Richtungsangabe wird zwar beim alten Netscape angezeigt. Allerdings im Gegensatz zu neuen Browsern (Beispiel MSIE6). Siehe test4.html:
nicht als inline, sondern als Blockelement:
Gibt es hier workarounds? Oder sollte man komplett auf border verzichten wenn alte Browser zur Zielanwendung gehören?
Besten Dank schon mal
Der Hartmut