Marc Reichelt: CHMOD bei allen Dateien eines Verzeichnisses ?

Beitrag lesen

Hallo Dieter,

Ich habe folgendes Problem:
In einem Verzeichnis liegen etwas über 200.000 einzelne Dateien, diese sind widerrum direkt durch ein PHP-Script dorthin gespeichert worden (werden auch durch Script aufgerufen), leider (mein Fehler) aber mit der Rechtevergabe 0600 - das hat zur Folge, das ich diese Dateien per Standart-FTP (Webbenutzer/kein Root) NICHT laden kann.
Meine Frage daher:
Besteht eine Möglichkeit, alle Dateien per PHP-Script (da PHP als Root ausgeführt wird wäre das dann ja möglich) mit neuen rechten zu versehen ? Der Befehl "chmod()" ist bekannt, kann ich aber kaum verwenden, denn wie gesagt es sind über 200.000 einzelne Dateien...

Hier gab es ja mittlerweile ein paar Ansätze. Ich habe noch einen:

1. Mit einem PHP-Skript werden alle Dateien gesucht (readdir) und deren Pfade in eine MySQL-Tabelle geschrieben.
2. Mit einem zweiten Skript kannst du einfach alle Zeilen auswählen, und der Reihe nach chmod setzen. Sobald der chmod gesetzt wird, wird die entsprechende Zeile gelöscht.
3. Dieses zweite Skript läuft so oft, bis es keine Datensätze mehr gibt.

Ist das ein nützlicher Ansatz für dich? :-)

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html