Richard2006: Umleiten auf Startseite

Hallo!

Hab folgendes Problem:
Über Google werden Seiten von mir gefunden, die als PopUp von meiner Startseite aus aufgerufen werden sollen. Die PopUp Seiten werden nun nicht korrekt dargestellt, da die Fenstergröße ja nicht mehr stimmt. Gibt es eine Möglichkeit per Javascript oder auf andere Weise den Nutzer auf die Startseite umzuleiten, wenn er über einen externen Link eine (PopUp-)Seite öffnet? History auslesen evtl. und vergleichen?

Bin leider in JavaScript eher wenig bewandelt und freue mich über jeden Tipp!

Vielen Dank!

Richard

  1. Hallo!

    Hab folgendes Problem:[...]
    Bin leider in JavaScript eher wenig bewandelt und freue mich über jeden Tipp!

    Vielen Dank!

    Richard

    hi,

    such mal nach den begriffen "referrer","opener" und lies auch die fenstergröße aus...
    ich denke, das wird dir weiterhelfen.

    viel spass!

    --
    Käsebrötchen
    1. Hi,

      such mal nach den begriffen "referrer","opener" und lies auch die fenstergröße aus...
      ich denke, das wird dir weiterhelfen.

      Wobei der Zugriff auf den opener via try ... catch erfolgen muß, da er im Fall von Google ja nicht erlaubt ist, und entsprechend einen Scriptabbruch provoziert.

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi,

    Über Google werden Seiten von mir gefunden, die als PopUp von meiner Startseite aus aufgerufen werden sollen. Die PopUp Seiten werden nun nicht korrekt dargestellt, da die Fenstergröße ja nicht mehr stimmt. Gibt es eine Möglichkeit per Javascript oder auf andere Weise den Nutzer auf die Startseite umzuleiten, wenn er über einen externen Link eine (PopUp-)Seite öffnet? History auslesen evtl. und vergleichen?

    ähm, der User möchte *nicht* auf Deine Startseite, denn sonst wäre er ja dort hin gegangen. Er möchte auf eine spezielle Unterseite. Warum willst Du ihm diese verweigern?

    Löse Dein Problem mit der Darstellung, anstatt es anderen aufzuhalsen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Da die Seite eher als Visitenkarte fungiert und alle Seite direkt über die Startseite verfügbar sind, mute ich es dem User, Kraft meines Amtes als Seitenbetreiber, zu, einen Klick mehr zu tätigen, um auf die entsprechende Seite zu kommen.

      Ne, im Ernst, es ist in diesem Fall wirklich nicht schlimm... Ich denke eben sogar es ist besser, weil man dann wirklich alles auf einen Blick hat.

      Hi,

      Über Google werden Seiten von mir gefunden, die als PopUp von meiner Startseite aus aufgerufen werden sollen. Die PopUp Seiten werden nun nicht korrekt dargestellt, da die Fenstergröße ja nicht mehr stimmt. Gibt es eine Möglichkeit per Javascript oder auf andere Weise den Nutzer auf die Startseite umzuleiten, wenn er über einen externen Link eine (PopUp-)Seite öffnet? History auslesen evtl. und vergleichen?

      ähm, der User möchte *nicht* auf Deine Startseite, denn sonst wäre er ja dort hin gegangen. Er möchte auf eine spezielle Unterseite. Warum willst Du ihm diese verweigern?

      Löse Dein Problem mit der Darstellung, anstatt es anderen aufzuhalsen.

      Cheatah

  3. Hallo Richard,

    Die PopUp Seiten werden nun nicht korrekt dargestellt, da die Fenstergröße ja nicht mehr stimmt.

    dann würden sie bei mir (und bei vielen anderen Internet-Nutzern) aber *grundsätzlich* nicht korrekt dargestellt, denn an meiner eingestellten Fenstergröße hast du nichts zu drehen.

    Gibt es eine Möglichkeit per Javascript oder auf andere Weise den Nutzer auf die Startseite umzuleiten, wenn er über einen externen Link eine (PopUp-)Seite öffnet?

    Abgesehen davon, dass ich mich Cheatahs Kritik hinsichtlich der Sinnhaftigkeit anschließe: Nein.
    HTTP ist ein zustandsloses Protokoll. Das heißt, du kannst nicht feststellen, ob ein User deine Popup-Seite direkt durch Eingabe der URL, durch Verlinkung aus einer Suchmaschine oder über den Link auf deiner Startseite aufruft. Die einzige Information, die ein Anhaltspunkt sein könnte, nämlich der Referrer-Header, ist sehr unzuverlässig und trägt oft nicht die Information, die man erwartet.
    Javascript darfst du sowieso nicht voraussetzen, das kann jederzeit deaktiviert sein. Damit fällt also eine clientseitige Lösung auch aus - bzw. sie kann nur bei günstigen Voraussetzungen funktionieren. Voraussetzungen, die du nicht im Griff hast.

    Bin leider in JavaScript eher wenig bewandelt und freue mich über jeden Tipp!

    Dann empfehle ich, keine derartigen Anstrengungen zu unternehmen. Mach auf deine Popup-Seite einen Link, der wieder auf die Startseite zurückführt. Dann hast du eigentlich alle Problemfälle abgedeckt.

    So long,
     Martin

    --
    Moskito, ergo summ.
    1. Hi,

      Die einzige Information, die ein Anhaltspunkt sein könnte, nämlich der Referrer-Header, ist sehr unzuverlässig und trägt oft nicht die Information, die man erwartet.

      Man könnte auch den opener als Anhaltspunkt nehmen. Wenn ordnungsgemäß gepoppt wurde, dann sollte auch der Zugriff auf opener möglich sein.

      Dann empfehle ich, keine derartigen Anstrengungen zu unternehmen. Mach auf deine Popup-Seite einen Link, der wieder auf die Startseite zurückführt. Dann hast du eigentlich alle Problemfälle abgedeckt.

      Ja, fest codiert. Und bei korrektem opener, zeigt man ihn nicht an ...

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  4. Hallo Richard2006,

    Noch ein Vorschlag: Verbiete Suchmaschinen, die Unterseite zu indizieren.

    Viele Grüße aus Freiburg,
    Marian

    --
    Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen made only 22 million bugs!
    <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->