Christoph Schnauß: manchmal freut man sich ja über ein "danke"

Beitrag lesen

hi Chräcker ;-)

es muß ja nicht immer ein dickes Danke sein, einfach mal ein "hm, habe ich probiert, geht auch nicht, aber mach es jetzt anders" oder ähnliches, würde schon genügen. Dann wäre das glatt ein Dialog, so von Mensch zu Mensch. Sonst hat man mit der zeit das gefühl, nur noch für ein forumsscript zu schreiben, und nicht für kollegen...

DANKE

ja, genau das hatte ich (mal wieder) ansprechen wollen. Bei sehr einfachen Fragen ("wie ändere ich zwei Frames gleichzeitig?") gibts Standard-Antworten, die nicht falsch sein _können_ . Aber bei komplexeren Fragestellungen, bei denen man dem Fragesteller erstmal Angaben zu seinem System und/oder irgendwelchen Fehlermeldungen die Informationen zur Frage aus der Nase ziehen muß, gibts bisweilen das Problem, daß man zuerst ja gedacht hat: "och, ist ja easy", und dann feststellen muß, daß es so "easy" doch gar nicht ist. Wir haben manche lange Threads (der, den ich zitiert habe, gehört nicht dazu), in denen erst der Dialog die Annäherung an das eigentliche Problem und seine Lösung beschreibt  -  und dann einfach abbricht.

Mir geht es  -  vom Gefühl her  -  einfach so, daß auch ein ganzer Thread den Schlußpunkt braucht, den jedes posting tragen sollte: eine Verabschiedung. Das kann ein "danke, habs kapiert" sein, das kann auch ein "danke, aber Problem besteht weiter, melde mich später nochmal" sein, im Extremfall kann es auch ein "schade, keine Lösung gefunden" sein.

Jeder, der eine Frage stellt, egal in welcher Form, eröffnet damit einen Dialog. Und im Dialog sind wir eben immer "Partner", mit allen Eigenwilligkeiten, mit aller Sorgfalt, mit aller Dialogbereitschaft oder eben auch -nichtbereitschaft. Aber obwohl ich den Eindruck habe, daß nahezu alle das mindestens unterschwellig "wissen", gibts einfach zu oft das, was du beschreibst: eine Antwort oder ein Hinweis ist gegeben, und man weiß nicht, obs geholfen hat oder verkehrt war und ob es überhaupt "angekommen" ist. Und wenn es dann mal eine Rückmeldung über ein "Ankommen" desjenigen Dialog-Teils, für den man verantworltich ist, gibt, soll man sich auch einfach mal darüber freuen dürfen ;-)

Ich hielt es für richtig, diesen Komplex einmal wieder anzusprechen

Grüße aus Berlin

Christoph S.

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html