Hallo, Rainer,
Eleganter wäre eine Lösung wie diese hier:
<a href="file1.html" target="main" onclick="TwoFrames('file1.html','main','file2.html','nav');return false;">
Dadurch hättest Du folgedes erreicht:
- Der Link funktioniert auch ohne Javascript
Jein - er führt nur zur Unterseite, welche selbst keine Navigation hat.
(allerdings, ohne den Navigationsframe zu verändern, was (reine Vermutung meinerseits) eh nur Kosmetik ist)
Mit "nur Kosmetik" würde ich vorsichtig sein. In der Regel werden zwei Frame geändert, wenn eine *Sekundärnavigation* augerufen werden soll. Folglich sind Seiten, die auf diesem Konzept basieren partout *nicht* ohne JavaScript navigierbar, da im href-Attribut entweder die Sekundärnavigation oder die Startseite der jeweiligen Rubrik angegeben werden kann, welche ihrerseits für gewöhnlich keine weitere Navigation enthält.
Naheliegend wäre, den Non-JavaScript-Benutzer in der Hierarchie absteigen zu lassen:
<a href="sekundaernavigation_rubrik1.html" target="_self" onclick="TwoFrames('rubrik1_start.html','main','sekundaernavigation_rubrik1.html','nav');return false;">Rubrik 1</a>
<a href="sekundaernavigation_rubrik2.html" target="_self" onclick="TwoFrames('rubrik2_start','main','sekundaernavigation_rubrik2.html','nav');return false;">Rubrik 2</a>
...
Damit würden Besucher, welche Frames deaktiviert haben, gut auskommen, aber i.d.R. hat der erste, primäre Navigationsframe andere Ausmaße als der Sekunddärnavigationsframe, wodurch man nicht ohne weiteres bei aktivierten/unterstützten Frames die Sekundärnavigation im Primärenavigationsframe öffnen könnte...
Man müsste also zusätzlich zwischen "framelosen" und "javascriptlosen" Benutzern unterscheiden.
(Alternativ könnte man alle Links der Primärnavigation in das Sekundärnavigationsframe zielen lassen und alle Links der Sekundärnavigation auf das Inhaltsframe. Damit hätte man sich zumindest das Zwei-Frames-Script gespart und die Navigation wäre zudem viel konsistenter und hierarchischer.)
Es ist eben ein grundsätzliches Problem von Frames, man kommt nicht umhin, eine Navigation auf den Unterseiten anzubieten. Es gibt keinen angemessenen Workaround außer eine vollständige gleichwertige Version ohne Frames und ohne zwingendem JavaScript zu erstellen, womit man die Frames quasi abschaffen muss.
Frames erforderlich und javascript-freie Navigation ist auch nicht möglich. Da solltest Du das Konzept nochmal überdenken.
Klappt eigentlich sonst ganz gut..
"bei mir"[tm] ,-)
...aber nur, wenn Javascript bzw. Active Scripting aktiviert ist. Von letzterem kann man in Zukunft (wieder _sehr_ subjektive Einschätzung von mir) eventuell nicht mehr unbedingt ausgehen.
In der Vergangenheit war es IMHO nie anders.
Viele Grüße,
Mathias