Arx: Remotesignatur

Hallo,

ich habe eine rein technische Frage zum Forum, keine inhaltliche:

Man kann mit [ remote - signature : URL ] (ohne Leerschritte) eine Signatur einbinden, die irgendwo im Internet gespeichert ist oder dynamisch ausgegeben wird. Meine Frage dazu: Wird diese dauerhaft in das Posting eingebunden oder wird sie bei jeder Anzeige des Postings neu vom Ursprungsserver abgerufen?

Gruß
Sven

--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
  1. Hallo Arx!

    Meine Frage dazu: Wird diese dauerhaft in das Posting eingebunden oder wird sie bei jeder Anzeige des Postings neu vom Ursprungsserver abgerufen?

    Vermutlich "dauerhaft eingebunden", sonst würde bei meinen Postings ja unter jedem Posting immer das selbe stehen und dem ist meine ich nicht so.
    (ich habs jetzt nicht nochmal geprüft, und auch nicht in die Sourcen geschaut - aber ich würde mich wundern, wenn's nicht so wäre)

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Freitag, 30. Juli 2004
    Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. (Sprüche 11,24)
    Den Reichen in dieser Welt gebiete, dass sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den unsicheren Reichtum, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darbietet, es zu genießen. (1. Timotheus 6,17)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. Hi Arx, moin Götz,

      Meine Frage dazu: Wird diese dauerhaft in das Posting eingebunden oder wird sie bei jeder Anzeige des Postings neu vom Ursprungsserver abgerufen?
      Vermutlich "dauerhaft eingebunden", sonst würde bei meinen Postings ja unter jedem Posting immer das selbe stehen und dem ist meine ich nicht so.

      warum vermutest du dann? Es ist so.

      Gruß,

      Sven

      --
        TERMine: * 28.07.2004 - max. 30.08.2004 ** potentielle Abwesenheitsgefahr
                 * 04.08.2004                   ** Namenstage für die "Sven"'s im Forum (scnr)
        MAIL@me: Die Abwesenheitsmail:  mailto:sommerferien04.20.wauwau@spamgourmet.org
       SELFcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
      1. Hallo Sven!

        warum vermutest du dann? Es ist so.

        Weil ich, wie ich schon im vorangehenden Posting schrieb, meine Aussage nicht nochmal geprüft habe.
        Die endgültige definitive Antwort überlasse ich lieber jemandem, der es sicher weiß, also jemandem, der sich mit dem Forum besser auskennt als ich ;)

        MfG
        Götz

        --
        Losung für Freitag, 30. Juli 2004
        Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. (Sprüche 11,24)
        Den Reichen in dieser Welt gebiete, dass sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den unsicheren Reichtum, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darbietet, es zu genießen. (1. Timotheus 6,17)
        (http://www.losungen.de/heute.php3)
    2. Hallo Götz,

      Meine Frage dazu: Wird diese dauerhaft in das Posting eingebunden oder wird sie bei jeder Anzeige des Postings neu vom Ursprungsserver abgerufen?

      Vermutlich "dauerhaft eingebunden", sonst würde bei meinen Postings ja unter jedem Posting immer das selbe stehen und dem ist meine ich nicht so.
      (ich habs jetzt nicht nochmal geprüft, und auch nicht in die Sourcen geschaut - aber ich würde mich wundern, wenn's nicht so wäre)

      Dauerhaft eingebunden. Das entsprechende Perl-Plugin registriert sich für folgende Aktionen:

      push @{$main::Plugins->{newthread}},&execute;
      push @{$main::Plugins->{newpost}},&execute;

      Nur bei 'newpost' und 'newthread' wird das Plugin ausgeführt, d.h. nur dann wird auch auf die Remote-Datei zugegriffen.

      Viele Grüße,
      Christian

      1. Hallo,

        Dauerhaft eingebunden. Das entsprechende Perl-Plugin registriert sich für folgende Aktionen:

        push @{$main::Plugins->{newthread}},&execute;
        push @{$main::Plugins->{newpost}},&execute;

        Nur bei 'newpost' und 'newthread' wird das Plugin ausgeführt, d.h. nur dann wird auch auf die Remote-Datei zugegriffen.

        Ok, danke für die Info!

        Gruß
        Sven

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
        Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Für alle Forum-Neulinge:
        1.http://de.selfhtml.org/
        2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
        3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post