yo,
Du hast Recht. Fragen eines gewissen Schwierigkeitsgrades duerfen nicht gestellt werden. Ok, man darf sie stellen, aber keine vorgekaute Antwort erwarten.
du scheinst dir da ja selbst nicht sicher zu sein. und es geht auch nicht darum, dass die hilfesuchenenden erwartungshaltungen an die helfenden stellen dürfen. das wäre genauso vekehrt.
Die Teilnehmer eines Forums sind nicht dazu da, anderen Leuten die ganze Arbeit abzunehmen.
ich kann dich beruhigen, seit der letzte version von selfhtml gab es ein upgrade. fragen müssen nur noch beantwortet werden, von dem der lust und zeit dazu hat. wenn ich auf eine frage nicht antworten will, aus welchen gründen auch immer, vielleicht weil ich keine zeit habe oder aber mir die frage zu trivial erscheint, dann kann ich einfach mal die fresse halten und es denen überlassen, die antworten wollen, anstellte den fragesteller anzugreifen und päpstlicher zu sein, als der pabst.
Warum, sollte man darauf ueberhaupt antworten bzw. den Fragenden nicht darauf hinweisen dass er leichter und schneller (und weniger schmarotzender) an sein Ziel kaeme, wuerde er Google, Wikipedia,... nutzen?
diese vorstellung geistert hier schon ewig im forum, eine art wissendatenbank aufzubauen und nur noch auf fragen antworten zu müssen, die noch nicht beantwortet wurden. ich überspitze es mal wieder und behaupte, wenn man nur noch fragen stellen dürfte, auf die das archiv und google keine antwort weiss, könnten die verantwortliche des forums doch glatt wieder einen 386er rechner benutzen, um das forum zu betreiben. und sind es dannn mal zwei fragen mehr, können sie einfach die turbo taste drücken.
hast du dir schon mal überlegt, für welche fragen hier sich keine antwort im netz finden lassen würden ? zumindestens zum thema datenbanken habe ich so gut wie noch keine gesehen, deren antwort man nicht im internet finden könnte. und viele fragen davon waren für mich trivial. korrelierte unterabfragen werden hier immer wieder als fragen auftauchen oder der unterschied zwischen einem inner und outer join. oder der klassiker von der verwendung von GROUP BY unter mysql, soll man deswegen aufhören, sie zu beantworten ?
und wie sollte die grenze aussehen, wann eie frage zu trivial ist, ist der schwierigkeutsgrad doch auch ganz individuell. ab 100.000 treffer bei google sind fragen nicht mehr erlaubt oder wie ? oder fragen wir alle erst mal nach, ob er sich mindestens einen tag alleine damit auseinander gesetzt hat, 4 stunden bei google und 2 stunden hier im archiv ? stell doch mal die regeln auf, die du forderst.
Ilja