Moin molily,
dein unterschwelliger Vorwurf hier gefällt mir gar nicht.
Da ist kein unterschwelliger Vorwurf, das war eine reine Feststellung.
Dann habe ich dich falsch verstanden, sorry.
Es geht hier darum, welche Software für ein Projekt wie SELFHTML geeignet ist. Die Nutzung einer Software, die nicht weiterentwickelt wird bzw. deren Installation nur von wenigen Menschen in der Community gewartet werden kann bzw. wird, ist problematisch. Das haben wir schmerzlich gelernt, daraus sollten wir Konsequenzen ziehen.
Die muss aber nicht heissen „nichts selbstgeschriebenes.” Tatsache ist doch, egal welche Software man einsetzt, man muss sich einarbeiten. Das ist halt so™. Und wenn jetzt ein phpBB genommen wird (willkürliche Auswahl), zu dem dann ggfls. sogar noch Plugins geschrieben oder installiert werden, siehts mit dem Support auch wieder mager aus.
Wie mans dreht, man braucht immer jemanden, der sich in eine Software einarbeitet oder sich mit ihr auskennt…
Und ganz ehrlich: es ist ja nicht so, als hätte ich für Support-Anfragen für akute Probleme oder dergleichen nicht zur Verfügung gestanden. Tatsache ist, dass die einzigen, die sich dafür interessiert haben, Christian Seiler und Alexander Nitsch waren. Es hängt also nicht an der Software.
In den letzten Jahren gab es dort offenbar niemanden, der das CForum in Betrieb nehmen und warten konnte. Sonst hätte man dich nicht zu Hilfe holen müssen, nachdem der Forumsserver abgeraucht war.
Doch, Christian Seiler. Der ist erst seit wenigen Monaten verschwunden, und keiner weiss so richtig, wohin. Zur Hilfe geholt hat mich keiner, sondern ich habe sie von mir aus angeboten. Zu dem Zeitpunkt war Christian Seiler wohl noch in Ammiland unterwegs.
Das steht nicht in Zweifel, aber das habe ich nicht gemeint. Ich meinte das Konzept im Sinne von Anforderungen und Features, sowie Konfiguration und Bedienbarkeit im Kontext von SELFHTML.
Ja, das sagte ich ja auch schon: die Software ist alt. Man müsste sie entweder überholen oder neu schreiben.
Verstehe mich nicht falsch, ich will deine Leistungen für das SELFHTML-Forum durch die Entwicklung des CForums und die technische Qualität des CForums an sich nicht infrage stellen.
Danke für die Klarstellung. Das hörte sich für mich stark danach an. Ich weiss, ich bin da etwas empfindlich, aber wenn man ständig hört, dass das Forum scheisse ist, gehts einem irgendwann auf die Nerven.
Der Punkt ist, dass die SELFHTML-Community keine stetige Weiterentwicklung »ihres« Forums garantieren konnte
Ich bin absolut nicht sicher, ob das an der Software liegt. Für mich sieht das eher so aus, als wenn es einfach kein Bedürfnis gegeben hätte. Ich meine, für das, wofür es ein Bedürfnis gab, hat Christian Seiler ja Plugins geschrieben, Stichwort CSRF und XSS.
Ich bezweifle, dass sie das in Zukunft alleine schaffen wird.
Ja, ich denke auch, dass sich innerhalb der Community die Einstellung von „die machen das schon” hin zu „oh, hier kann ich was fixen” hinentwickeln muss.
Ich denke aber nicht, dass man die von dir angesprochenen Probleme lösen kann, indem man eine fertige Software einsetzt. Denn auch hier ergeben sich Probleme, die gelöst werden wollen und auch hier brauchts wieder Leute, die sich einarbeiten und ggfls. etwas fixen können.
LG,
CK