Tach!
Ich schnapp mir mal nur den Punkt raus. Die SELFHTML-Suche werden wir wohl in Zukunft einstellen können, denke ich. Ich habe zwar kaum mit ihr gearbeitet, aber die sitespezifischen Suchen von Google und Bing scheinen mir die gewünschte Funktionalität ohne eigenen Aufwand bieten zu können und hat zum Beispiel mit dem "Meinten Sie" sogar noch eine deutliche Funktionserweiterung zu bieten.
Ganz im Gegenteil. Die Google-Suche wird seit Jahren immer matschiger (fiktiv: wenn ich "verlängern" eingebe, will ich KEINE Suchergebnisse mit Verlängerung),
Anführungszeichen um den Suchbegriff verhindern eine Ähnlichkeitssuche.
viele simple Wörter werden generell ausgefiltert; man kann sie also nicht nutzen, selbst wenn genau dieses simple Wort eine Bedeutung hat,
Auch die kann man mit Anführungszeichen erzwingen.
Zeichenkombinationen außerhalb A-Za-z0-9 sind ohnehin eine Katastrophe.
Dafür ist mir auch keine Lösung bekannt.
Nein, gerade die SELFHTML-Suche ermöglicht es mir, anhand bestimmter Kombinationen einen Beitrag wiederzufinden, selbst wenn ich tw. nur bruchstückhafte Erinnerung an dessen Inhalt habe.
Gerade dann erwarte ich, das ich mich nicht mehr an den exakten Wortlaut erinnere.
Eine Einstellung der Suche wäre der schlimmste Schritt, den man machen könnet.
Ganz so schlimm sieht es nicht aus. Es besteht ja keine Notwendigkeit sie abzuschalten, nur auf eine Erweiterung/Erneuerung würde ich weniger hoffen. Vielleicht sollten wir sie aber stärker als Zusatz zu den (noch) bestehenden Suchfunktionen einbinden.
dedlfix.