Hallo zusammen,
ich hatte schon um 2007/2008* dieses User-Script für das Forum geschrieben:
http://molily.de/selfhtml-forum-js/
Die Doku ist noch von anno dazumal. Ich habe das Script jetzt überarbeitet und an aktuelle Browser angepasst:
https://github.com/molily/selfhtml-forum-js
Dabei ist natürlich viel weggefallen. Es ist immer noch selbstgenügsam, hängt also nicht von jQuery ab (obwohl jQuery hier ohnehin eingebunden wird – die Nutzung von jQuery würde den Code aber auch nicht signifikant schmaler oder gar schneller machen). Was noch fehlt, ist ein sauberer Ausstieg, wenn die nötigen APIs nicht unterstützt werden.
Neue Features habe ich erst einmal nicht hinzugefügt. Ich finde die bestehenden schon ziemlich nützlich (Filtern nach Themenbereich oder Autor, Autor auf Whitelist/Blacklist setzen, Themenbereich hervorheben, Themenbereich-/Autoren-Statistik, Neue Antworten oben anzeigen). Bin aber für Ergänzungen und Änderungen offen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Standard-Features des Forums werden, zumal die Akzeptanz sowie die Performance von JavaScript sich seit 4 Jahren verbessert hat. Diese Funktionen können insbesondere die Navigation auf der Forumshauptseite vereinfachen.
Momentan ist das Script für den Fall ausgelegt, dass der Nutzer eingeloggt ist, aber einige Features wären auch für nicht eingeloggte Nutzer denkbar.
Ich weiß, dass diese Version des Forums nicht weiterentwickelt wird, aber das Script ist ohnehin auf das HTML/CSS/Backend dieser Version ausgerichtet. Da es schon existiert, wäre es eine einfache evolutionäre Verbesserung. Die Grundideen könnten natürlich auch in das neue Forum fließen. Soweit ich das im Repo sehe, wird daran auch gearbeitet, das Interface generell mit solcher JavaScript-Logik anzureichern.
Grüße,
Mathias