Matthias Apsel: devel - Thread-Ansicht - Pfeil - aktiver Post

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Matthias Apsel!

Ich muss noch mal ganz gezielt die Regeln studieren, dann kann das Dreieck absolut positioniertes ::after-Pseudoelement von .posting werden. (wieso ::after? - ::before ist schon der Pfeil)

Mit beginnenden Kopfschmerzen ist das jedoch nicht zu machen.

So. Kopfschmerzen sind weg.

Da braucht es dann verschiedene Regeln für mit und ohne Pfeil.

Ne.

Hinzu kommt, dass die Pseudoelemente, die die Postinglinie beinhalten, eine Schriftgröße von Null haben.

F: Warum eigentlich?
A: Damit die Posting-Linie nicht unterhalb des Pfeils zu sehen ist.
L: Bei font-size: .1em passiert auch noch nichts.

#root ul ul #active-post > .posting {  
    position: relative;  
    padding-left: 1.4em;  
}  
#root ul ul #active-post > .posting::after {  
    content: "►";  
    color: #00A1E2;  
    left: 1em;  
    position: absolute;  
}  
#root ul ul  #active-post > .posting::before { /* Korrektur Pfeile */  
    margin-right: 20.5em;  
    margin-left: -14em;  
}

Der IE8 braucht die Pseudoelemente mit nur einem Doppelpunkt, was dankenswerterweise die anderen Browser auch verstehen.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Nabe und Nabel.