Matthias Scharwies: Schnittstellen

Beitrag lesen

Servus!

Hallo Matthias

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Nachdem ich mir mit der Aufbereitung des Themas, der Beschreibung der Probleme und der Vorstellung von Lösungsmöglichkeiten in meinem ersten Beitrag doch einige Mühe gegeben hatte, war ich schon etwas enttäuscht, dass abgesehen von dedlfix lange Zeit überhaupt niemand darauf reagiert hat. ;-)

Sorry, das ich 32h für eine Antwort gebraucht habe. Ich habe eine Familie mit Frau und Kind und bin nebenbei berufstätig, wo ich manchmal auch was machen muss. :-(

Das Wiki ist eben nicht so sexy wie Anfänger-Bashing oder Menschelei-Thread-Drift im Hauptforum, das muss jedem klar sein, der sich im Wiki engagiert.

Grundsätzlich fände ich die folgende (immernoch unvollständige) Einteilung jedenfalls nicht schlecht: [Rechte Spalte]

Browser APIs [JavaScript/Browser_APIs]

  • DOM [JavaScript/Browser_APIs/DOM]
    • Document
    • Element
    • Event

Willst du wirklich

  • JavaScript/Event

in

  • JavaScript/Browser_APIs/DOM/Event

einsortieren?

In meiner Antwort habe ich schon auf die Pfade und ihre Problematik aufmerksam gemacht.

Ich würde lieber die von Dir vorgestellte Aufteilung in Übersichtsseiten wie [[JavaScript/API]] (wie auch immer die dann heißen mag) präsentieren und erklären, aber nicht in die Hierarchien der Seiten übernehmen.

Bei den Grundlegenden Konzepten JavaScript/Konzepte befinden sich die Unterseiten auch in der gleichen Ebene:

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies