dedlfix: Artikel: PHP/Tutorials/Dateien mittels include einbinden

Beitrag lesen

Tach!

  • Zugriffspfade mit Sonderrechten (z.B. include_path) Du bist nicht daran gehindert, da was beizutragen. Nicht bevor ich erkennen kann, dass Du damit fertig bist. Einfach nur drin rumschmieren in anderer Autoren Artikel ist nicht die feine Art.

Es gibt zu jeder Seite eine Diskussionsseite.

Dem Wiki hier fehlt noch die Kultur. Keiner weiß, wer wann was schreiben darf.

Vielleicht sollten wir die Vorlage zur direkten Autorenangabe aus den Artikeln entfernen. Es ist ja aus der History einer Seite ersichtlich, wer alles mitgearbeitet hat (außer sie wurden aus dem alten Selfhtml von jemand anderem ins Wiki kopiert). Je nach Umfang der Mitarbeit wird ja auch die Angabe des ursprünglichen Autors immer weniger richtig.

Man könnte zur Faustregel machen, wenn etwas im Benutzernamensraum steht, dann sollte man den Autor bei seiner Arbeit nicht stören (außer Kleinigkeiten wie Rechtschreibfehler). Wenn es in anderen steht, ist es freigegeben.

dedlfix.