Hallo Felix,
ich habe die Aktivitäten in diesem Thread zwar nur noch mit gebremstem Schaum mitverefolgt, aber ich glaube, du hast mit diesem Beitrag eine ganz wesentliche und richtige Konzeptwende eingeleitet.
Der Inhalt könnte in einem Button bestehen, der als Eingabewerkzeug dafür dient, dass der Spieler, der gerade an der Reihe ist, dieses Feld belegen möchte.
Cool. Genau das.
Dazu fragen wir uns, was denn die Gundfunktionalität ist: Ganz einfach die Auswahl von Kreuz oder Kreis in jedem Feld.
Nein. Das ist nicht die Grundfunktionalität. Diese besteht in der Auswahl eines der noch freien Felder. Der Benutzer wählt keinesfalls zwischen Kreuz und Kreis! Das würde sich mit der Spielmechanik stören, da dann eine Mehrfacheingabe denkbar wäre, welche gegen die Spielregel verstößt, dass die Spieler im Wechsel jeweils ein Feld für sich in Anspruch nehmen.
Richtig, die Auswahl der Spielfigur ergibt sich durch die Zugnummer (gerade/ungerade).
Eine solche Auswahl müsste man aufwendig wieder kompensieren, damit der aktuelle Spieler nur "sein" Symbol benutzen kann. Daher frage ich mich wozu eine solche Wahl überhaupt einen Sinn haben soll. Dann doch gleich einen Button, der das Feld auswählt. Die Spielmechanik definiert ja das Symbol des Spielers ohnehin schon.
ACK. Eine Liste mit zwei Auswahlmöglichkeiten, von denen aber immer nur eine verfügbar ist, ergibt wenig Sinn.
So long,
Martin
Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
- Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy