Micha: Entgegennahme von Dateien durch PERL

Beitrag lesen

Hi!

Cheatah, Vielen Dank für Deine Infos.

Laut SelfHTML muß im Formular enctype="multipart/form-data" angegeben sein. Auf der angegebenen Seite http://www.roxen.com/rfc/rfc1867.html finde ich den Hinweis, das CGI würde die ankommenden Daten in lokale Files schreiben. Probiere doch mal ein Script aus, das nach dem Senden eines Files die Umgebungsvariablen und Übergabeparameter ausgibt, und checke danach den Server auf neue Files.

In den Umgebungsvariablen habe ich leider nichts gefunden. Ich habe aber entdeckt wo die übertragenen Dateien (die immer einen anderen, seltsamen Namen haben)  hingelangen. Nämlich in das Betriebssystem TEMP-Verzeichnis, obwohl dieses nirgends in der Server-Software definiert ist. Seltsam!
Wäre klasse, wenn noch jemand etwas näheres zu dieser Thematik weiß.

Dazu solltest Du den Dateiheader überprüfen, dort sind Angaben wie Größe, Farbzahl... gespeichert. Den Aufbau der GIF- und JPEG-Header kenne ich leider nicht. Frage doch mal an geeigneter Stelle im Forum von http://www.wer-weiss-was.de nach, dort finden sich zu verschiedenen Themengebieten viele Experten!

Mit der Header-Geschichte werde ich mich erst beschäftigen, wenn das Andere funktioniert. Danke für die www-Adresse.

Ciao

Micha