Hallo Leute,
nun bin ich doch mal neugierig geworden auf Gecko. Nachdem ich seit eineinhalb Jahren von Netscape's Browserkuensten nur noch enttaeuscht bin und vorwiegend den MS Ie verwende, hoffe ich nun doch wieder "mit dem Herzen" auf die MS-Konkurrenz umschwenken zu koennen. Waehrend des Downloads von Gecko, dem neuen HTML-/Css-/XML-Parserkern des kuenftigen Netscape-Browsers (zu haben auf http://developer.netscape.com/software/communicator/ngl/index.html), schaue ich mir gerade mal ein paar der Demos an (http://www.mozilla.org/newlayout/demo/).
Da findet sich im JavaScript-Code zum Beispiel eine Funktion:
function fadeOut(elementID) {
document.getElementById(elementID).style.opacity = '0.00';
}
Interessant. Also kann man jetzt zumindest ueber den id-Namen eines beliebigen Elements auf das Element zugreifen. Auch das style-Objekt wird offenbar unterstuetzt. opacity (Wert der Durchsichtigkeit bei uebereinanderliegenden Objekten) ist wohl eine neue CSS-Angabe (zumindest ich kannte sie noch nicht).
Mit tiefer Befriedigung erfuellt mich auf jeden Fall das folgende Codebeispiel:
<p onmouseup="randomStyle()">Click here to try another style. View source for
the details, and watch stdout for alerts with more information.</p>
Und die zugehoerige JS-Funktion:
function randomStyle() {
var target = document.getElementById("myparagraph");
target.style.color=getRandomColor();
target.style.backgroundColor=getRandomColor();
target.style.fontSize=getRandomSize(12,36,"pt");
target.style.fontWeight=Math.round(900*Math.random());
target.style.width=getRandomSize(300,600,"px");
target.style.borderWidth=getRandomSize(0,20,"px");
target.style.borderColor=getRandomColor();
target.style.borderStyle=getRandomSetting(linestyles);
target.style.textDecoration=getRandomSetting(decorations);
target.style.padding=getRandomSize(0,20,"px");
showCurrentStyle(target);
}
Das sieht gut aus. Natuerlich haben sie es NICHT document.all.Elementname genannt, sondern document.getElementById("Elementname"). Aber anyway. Es scheint in die richtige Richtung zu gehen!
Weitere Beispiele fuer Gecko gibt's dann noch auf http://www.narain.com/gecko/.
So, und nachdem der Download jetzt fertig ist, werde ich mal ein wenig mit dem Gecko rumspielen...;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz