Ich empfehle die Aussagen aus dem Gästebuch herauszunehmen und vorher einen Haufen Zeugen die Sache anschauen zu lassen, die protokollierten (Übertragungs-) Daten sicherzustellen (Sourcecode + Screenshoot) und dann runterzunehmen, bzw. in ein mit Passwortschutz versehenes Verzeichnis zu moven, damit eine Diskussion über diese Angelegenheit - zumindest mit nicht öffentlicher diskussionsgrundlage - noch stattfinden kann.
Vielen Dank für die guten Tips. Ich werde mich mal mit dem Gästebuchanbieter in dieser Hinsicht auseinandersetzen.
Unter www.javascriptsource.com gibt es eine 'smutengine', da kann man den Inhalt von Postings an Gästebuchecher durch einen Filter laufen lassen; das ist zwar nicht das tollste für die Meinungsfreiheit, aber man muß eben Kompromisse machen, wenn extreme Kräfte einen Frieden stören und die Verantwortung für Inhalte gesetzlich festgeschrieben sind.
Sowas hatte ich eigentlich nicht vor. Vielleicht kennt jemand noch einen besseren Weg.