Patrick: Einsatz von Grafiken und Imagemaps

Beitrag lesen

Einen schönen Sonntag,

heute frag ich endlich mal, was ich schon immer wissen wollte...

  1. Wenn ich eine graphisch aufwendig gestaltete Webpage aufrufe und sie
    sich langsam aufbaut, dann sehe ich zunächst (im Ladeprozeß) viele
    einzelne Bildplatzhalter. Wenn die Seite dann vollständig geladen ist,
    sieht die Oberfläche aber aus wie "aus einem Guß", also wie ein einziges
    Bild. Weisen diese einzelnen Bildplatzhalter darauf hin, daß hier eine
    Imagemap vorhanden ist?

Oder ein in vielen Tabellenzellen geteiltes Bild! Außerdem erscheinen Platzhalter nur dann, wenn der Autor die Attributen WIDTH und HEIGHT im IMG SRC-Tag nicht vergessen hat... Diese helfen die Ladezeiten klein zu halten, da der Browser dann schon vorher "weiß" wo und wie groß die Bilder sind, die noch geladen werden.

  1. Ich möchte gerne eine Webpage erstellen, wo auf der ersten Seite ein
    Bild die Navigation erleichtert. Einerseits soll es eine Spalte mit Links
    geben, die, wenn man mit der Maus darüberfährt, leuchten. Mit einem
    Javascript habe ich das sogar zustande bekommen. Schön wäre es aber,
    wenn nun rechts neben dieser Link-Spalte eine kleine Erläuterung zu den
    einzelnen Links auftauchen würde, ebenfalls in dem Moment, in dem ich
    mit dem Cursor über den Link fahre und dieser leuchtet. Mir fällt nicht ein,
    wie ich das hinkriegen soll. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich
    Javascript nur anpassen nicht aber programmieren kann.

Du brauchst nur im IMG TAG einen sogenannten "alternate name" (ALT)anzugeben, etwas so:

<IMG SRC="Bild.gif" Border=0 Width=14 Height =145 Alt="Dies ist ein Bild, hätten Sie es gewußt?">

Ob der kleine Tooltext jetzt rechts, links, oben oder unten erscheint, kann ich Dir nicht sagen. Die Information jedenfalls, auf die es ankommt, wird angezeigt, sowohl bevor das Bild geladen ist als auch beim Drüberfahren mit der Maus.

  1. Ist es möglich, eine Imagemap zu konstruieren, bei der sensitive
    Bildelemente bei "on mouse over" durch andere, gleichgroße Bildelemente
    ausgetauscht werden können

Auch das ist möglich, allerdings mit dem jeweils ganzen Imagemap. Hier ein Beispiel, zu sehen unterhttp://www.fortunecity.com/tinpan/floyd/692/pac/paf4.htm, ganz unten, das sogenannte "Fehler-Mail-dung"-Bild. Dort wird mit dem OK-Button mit dem "onClick"-Event durch ein Bild mit dem jetzt eingedrückten OK-Button ersetzt, sobald auf OK geklickt wird. Was mit onClick geht, geht auch mit onMouseOver.

Bis danndann

PAF(patrickausfrankfurt)
Im Streik und heute über ARCOR