Moin,
Das kann moeglicherweise technisch(!) bei den Volltextsuchmaschinen gehen, wenn fuer jede Info ein HTML-File vorhanden ist. Das koennten entweder lauter einzelne, dynamisch generierte sein, oder wenige mit Sammelinfos. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich die Suchmaschinenbetreiber gegen diese Verschwendung ihrer Ressourcen wehren wuerden, wahrscheinlich sogar gerichtlich. 200.000 Seiten kosten ganz schoen Zeit und Datenvolumen. Bei Katalogen wie Web.de oder Yahoo ist es absolut undenkbar. Selbst wenn ein Anmeldeautomat alle Infos reinhauen wuerde, wuerde keine Redaktion das machen.
Dieses Angebot zeugt deutlich von der Skrupellosigkeit macher Leute, die glauben, die Moeglichkeiten der Suchmaschinen fielen vom Himmel, wuerden niemanden was kosten und waeren sowieso nur fuer sie da.
Ich wurde das spontan in die Kiste mit der aufschrift "Spamming" packen, und zwar der uebelsten Sorte. Warum sollte eine Datenbank nochmal "gespiegelt" werden, auf Kosten anderer? Bei ein paar zig oder hundert Adressen und Nmen isses kein Probblem.
Ein aktueller Beitrag zu diesen immer sinn- und skrupelloser werdenden Multisubmissionsdiensten findet sichn der Suchfibel:
http://www.suchfibel.de/news/nframe3a.htm
Viele Gruesse, Stefan