Thomas Hieck: Blocksatz (die 2.)

Beitrag lesen

Eigentlich ist es schade, daß die Bloksatzthematik nur so wenig Leute (bisher nur Thomas D.) interessieren konnte. Aber vielleicht liegt es daran, daß der Blocksatz verpöhnt ist, eben weil es in schmalen Spalten zu so unschönen "Löchern" zwischen den Wörtern führt (gerade in Verbindung mit der deutschen Sprache und ihren ellenlangen Wortkonstruktionen à la Computerdienstleistungen, Reichshauptdeputationsausschuß oder Vergangenheitsbewältigungstheorie ;-)  )

Ich hab alles durchaus mitverfolgt. Dein Problem ZWEI ist wirklich sehr nervig. Es ist echt ein Lotteriespiel. Ich kann nur hoffen, dass in einer der folgenden Versionen diese relativ einfache Sache behoben wird.

Ich mag uebrigens Blocksatz. Nicht ueberall, aber ich benutze ihn da, wo er nicht ganz fehl am Platze ist. das mit den Loeschern ist dabei wirklich nicht schoen, ich denke aber, dass das auch nicht so schwer besser zu berechenen geht. Das wird also noch.

<I><FONT FACE=ARCHITECTURE,VERDANA SIZE=+1 COLOR=#01D5DB>P A C</I></FONT>

Noch ist die Änderung nicht online, aber wer die Schriftart "Architecture" auf dem Rechner nicht hat, kriegt dann wenigstens Verdana, was immer noch das kleinere Übel ist, als abgeschnittene Zeilenenden zu präsentieren.

Du solltest nun wirklich nicht davon ausgehen, das alle Verdana auf ihren Rechner haben, obwohl es eine wirklich ueberaus schoene Schrift ist. Sie ist einfach nicht immer standartmaessig auf WINrechnern installiert. Auf andern Systemen sowieso nicht.

Vie Glueck weiterhin. Kann die Diskussion leider nicht weiter verfolgen, da ich ein paar Tage Urlaub hab.

Thomas Hieck