Birgit Woskobojnik: Ist die Frage wirklich sooo doof...

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Beispiel:
Fahre ich über einen Button, leuchtet dieser auf. Das ist kein Problem.Klicke ich auf diesen Button, gelange ich zur entsprechenden Unterseite. Soweit OK. Jetzt sollte der entsprechende Butten natürlich permanent aufleuchten (passiv), da ich mich ja auf
der Seite befinde auf die er verweist.

Ansonsten ist ja der Signaleffekt - was aufleuchtet, ist ein Link - nicht mehr konsequent eingesetzt.

Ich kenne da nur die etwas unelegante HTML-Methode. Ich würde für die Zielseite einen vollständigen Frame verwenden, mit Rand (hier ist dann die permanent leuchtende Grafik) und Textseite.

Wenn Du nun in Deinem Originalframe (hier wackelt die Grafik noch bei MouseOver) die Grafik anklickst, dann wird der ganze neue Frame aufgerufen und nicht wie bisher nur die Textseite in dem "Teil-"Frame angezeigt.

Viele Grüße Birgit