Neues vom Bonbon - Patrick: Blocksatz (die 3.) und Listen in Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Thomas!

ich habe Neues mit dem Bonbon:

wenn Du Dich dran erinnerst, und unter "Die Browser und der Blocksatz" meinen Eintrag "Bonbon bleibt - Patrick" mal wieder reinschaust... da hatte ich doch die fehlenden <p> und </p> nachträglich eingefügt...

Danach hatte ich von dieser Datei aus die Änderungen an der paf4, so wie sie jetzt online ist, vorgenommen...

Heute wollte ich einer Bekannten dieses lästige Blocksatz-versteck-dich-Spiel vorführen und öffne eben diese noch lokal gespeicherte, halb fertige Datei, füge Leerzeichen und "Sie" hinter dem "damit" ein, und lade mit NS neu...

Und was soll da sein, bzw, nicht mehr sein, fragt sie? Tatsächlich war der Blocksatz diesmal NICHT gekillt worden. Ich denke, das kann doch gar nicht war sein! Ich habe's doch tausend mal ausprobiert, bevor ich das gepostet habe, auch NACHDEM ich die <P> und </P> geändert hatte. Warte, sage ich, im Forum hängt noch der Originalcode.
Hingeschaut, kopiert, als neue HTML-File abgespeichert, mit dem Editor (Notepad) geöffnet, beide nebeneinander auf dem Bildschirm und Zeile für Zeile verglichen.

Und was kam dabei raus??? Auf meiner letzten Änderung (die auf meiner Festplatte lokal gespeicherte paf4) hatte ich zwischen den <UL>Tags zuletzt eine Tabelle eingefügt. Damit killte NS den Blocksatz nicht mehr, weder mit "Sie", noch mit "Aie" ...!!!!!!!!!!!!

Entferne ich aber die Tabelle wieder, killt er auch den Blocksatz wieder!!!

Irgendwie wird das ganze langsam unheimlich, meinst Du nicht? Verkauft (der verschenkt) Netscape irgendwelche Geister mit seinen Produkten (vielleicht speziell für Microsoft-User) ?????????

So long und bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt - 101000 binäre Jahre alt)