André Laugks: wrap="physical"

Hallo!

Ich wollte wrap="physical" einbauen, damit der Zeielnumbruch, auch mit übersendet wird. Das funktioniert aber nicht. Die Texte werden auf der HP umgebrochen aber nicht so übersendet.

Ich nutze ein CGI-Script, welches mein Provider anbietet. Liegt es am CGI-Script. Was für eine Möglichkeit habe ich sonst. Ich kann nicht am CGI-Script rum fummeln, weil ich kein Perl kann und ich an des Script so und so nicht ran komme.

Vielen Dank, André

  1. Hallo André,

    Ich wollte wrap="physical" einbauen, damit der Zeielnumbruch, auch mit übersendet wird. Das funktioniert aber nicht. Die Texte werden auf der HP umgebrochen aber nicht so übersendet.

    Viele Perlscripts enthalten beim Verarbeiten der Formulardaten die "geheimnisumwitterte" Zeile:

    $value =~ s/%([a-fA-F0-9][a-fA-F0-9])/pack("C", hex($1))/eg;

    So ganz bin ich auch noch nicht hinter den Sinn gestiegen, aber dort werden jedenfalls durch %-Zeichen eingeleitete Sonderzeichen, die im www-url-encodeten Datenstrom vorkommen, in ihre tatsaechlichen Zeichenwerte umgewandelt. Es koennte sein, dass dabei etwas passiert, das wrap=physical zerstoert.

    Vielleicht kennt jemand dieses Problem bereits und auch eine definitive Loesung. Das waere meines Erachtens naemlich mal wichtig zu wissen.

    Viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo !!

      Habe im Formular "wrap=virtual" eingetragen.
      Im cgi dann
      $input =~ s/\n/<br>/g;
      Klappt tadellos.
      Aber wenn man nicht ans cgi kommt ....
      Gruß
      Jörg

    2. Hallo André,

      Ich wollte wrap="physical" einbauen, damit der Zeielnumbruch, auch mit übersendet wird. Das funktioniert aber nicht. Die Texte werden auf der HP umgebrochen aber nicht so übersendet.

      Vielleicht kennt jemand dieses Problem bereits und auch eine definitive Loesung. Das waere meines Erachtens naemlich mal wichtig zu wissen.

      Hallo !

      Vor diesem Problem stehe ich auch schon eine ganze weile.
      Was diese kryptische perl Zeile bewirkt weiss ich nicht, fest steht aber, das
      die browser zwischen einem handgemachten enter und dem wrap physical unterscheiden.

      In unserem C-CGI proggi ersetzen wir den string  %0D%0A   durch ein <BR>.
      Das ganze klappt bei handgemachten Enter auch super.... aber bei den gewrapten
      geht es leider nicht...daher meine Schlussfolgerung: es muss etwas anderes uebertragen werden
      ...und so wie es mir scheint wird das ganze gar nicht uebertragen (das wrap physical enter)

      ...wenn doch, waere ich auch sehr an einer loesung (bzw. auch nur an dem string fuer das enter)
      interessiert.

      Torsten

      1. Hallo !

        Vor diesem Problem stehe ich auch schon eine ganze weile.
        Was diese kryptische perl Zeile bewirkt weiss ich nicht, fest steht aber, das
        die browser zwischen einem handgemachten enter und dem wrap physical unterscheiden.

        In unserem C-CGI proggi ersetzen wir den string  %0D%0A   durch ein <BR>.
        Das ganze klappt bei handgemachten Enter auch super.... aber bei den gewrapten
        geht es leider nicht...daher meine Schlussfolgerung: es muss etwas anderes uebertragen werden
        ...und so wie es mir scheint wird das ganze gar nicht uebertragen (das wrap physical enter)

        ...wenn doch, waere ich auch sehr an einer loesung (bzw. auch nur an dem string fuer das enter)
        interessiert.

        Torsten

        Hallo Torsten !
        Habe weiter oben schon einen Lösungsansatz beschrieben.
        Kannst es Dir ja mal anschauen.
        Handelt sich um ein ePostCard cgi.
        Im Textfeld wird bei der Eingabe "Enter" als Zeilenumbruch erkannt.
        www.luenenweb.de (dort auf ePostcardService klicken)
        Oder verstehe ich das Problem nicht??  :-))
        Gruß
        Jörg

        1. Hallo Torsten !
          Habe weiter oben schon einen Lösungsansatz beschrieben.
          Kannst es Dir ja mal anschauen.
          Handelt sich um ein ePostCard cgi.
          Im Textfeld wird bei der Eingabe "Enter" als Zeilenumbruch erkannt.
          www.luenenweb.de (dort auf ePostcardService klicken)
          Oder verstehe ich das Problem nicht??  :-))
          Gruß
          Jörg

          Hi !

          Ich glaube ich sehe das Problem (oder wir reden total aneinander vorbei).

          Ich habe bei mir wrap=physical eingetragen. Bei dir steht aber wrap=virtual.
          Bei welchem wrap wird denn nun eigentlich das automatische <enter> auch an das cgi script uebertragen?
          (umgebrochen in der textarea beim eingeben wird ja bei beiden)

          Ich dachte immer bei wrap=physical sollte der browser dann immer beim automatischen umbrechen in der textarea auch ein %0D%0A an das script senden ?!
          Muss ich es einfach nur durch das virtual ersetzen ?

          ...was ich gerade noch sehe... ich meine aber nicht das Eingabe "Enter" sondern das automatische was am ende einer Zeile ausgefuehrt wird (z.B. auch in diesem Forum wenn man ueber das Zeilenende hinaus schreibt)

          Torsten