Hallo Stefan
Was meinst Du mit "dynamisch erzeugte HTML-Dateien"?
Entschluldigung. Das Erste, was man lernen muß, ist genau zu fragen. Und da harpert es bei mir ofensichtlich noch immer.
Gemeint ist eine HTML-Datei, die ein Javascript von einem anderen Fenster aus bastelt.
Es geht immer noch um die Kalendergeschichte.
Zuerst macht das obere Frame eine Liste, wen den gewünschten Terminen.
Diese Termineliste erscheint dann im Frame unten.
In dieser Termineliste sollen dann wiederum Javascript-Bibliiotheken enthalten sein.
Aber die lassen sich auch mit Maskierung einfach nicht in den Kopf der (dynamisch zu erzeugenden) Termineliste reinschummeln.
Die Funktionen in den JS-Bibliotheken bauen darauf auf, genau zu wissen, aus welchem Frame sie gestartet werden.
Wenn ich die JS-Bibliotheken also nur einfach im oberen Frame lade, werden die Funktionen nicht ausgeführt.
Viele Gruesse
Jutta Rosenbach