Hallo Kirsten,
Deinen Kursus ziehe ich bezueglich HTML immer gern zu Rate, aber falsch habe ich trotzdem einiges gemacht, nicht nur, weil ich noch lange nicht alles durchgelesen habe, sondern auch wegen oft unterschiedlicher Ansichten (ich denke dabei besonders an Stefan Karzauninkat's Goldene HTML-Regeln).
Ansichten von Autoren koennen einem helfen, seine eigene Meinung zu bilden. Aber sie koennen die eigene Meinung nicht ersetzen. "Einen Sieg errungen" hat man erst, wenn man sich selber zu Ansichten durchgerungen hat. Und dazu gehoert eben auch, dass man wiederspruechlichliche Ansichten verarbeitet und sich versucht, einen eigenen Reim darauf zu machen.
Man kann zwar einiges "falsch machen" beim Web Publishing und Internetting in dem Sinne, dass man allgemeine Ratschlaege beherzigen sollte, aber es gibt auch genug Dinge, die man nicht falsch machen kann, weil einem letztlich niemand vorschreiben kann, wie man etwas macht. So jedenfalls sehe ich das.
Im übrigen finde ich, es ist im Internet wie im richtigen Leben: Man kann es nicht allen recht machen. Und barsche Worte fallen in geschriebener Form erst so richtig in's Gewicht; ich war beim Lesen richtig schockiert und habe sie Dir gar nicht zugetraut <g>
Naja, ist eigentlich auch nicht mein vorherrschender Stil. Nur ab und zu kriege ich halt einfach mal so einen Wutanfall auf irgendwelche Ansichten, und dann lege ich los. Dafuer war ich auch schon in CompuServe bekannt. Ich bin mir in dem Moment bewusst, dass das einseitig und agressiv ist, aber als diskussionsausloesender Beitrag kann es immer noch helfen ("kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen" ;-)
Viele Gruesse
Stefan Muenz