mit mouseover eine Grafik in eine andere Tablenzelle laden?
Sutti
0 Stefan Muenz0 Sutti
Hallo
Meine Frage steht eigentlich schon in der Themenzeile
Ist es mit Javascript möglich ein Tabledata als target für einen mouseover anzugeben??
Grüsse aus dem kalten Furtwangen
Sutti
Hallo Sutti,
Meine Frage steht eigentlich schon in der Themenzeile
Ist es mit Javascript möglich ein Tabledata als target für einen mouseover anzugeben??
Wenn ich die Ueberschrift nehme, verstehe ich Dich so: Du hast meinetwegen zwei Tabellenzellen A und B. Zunaechst wird eine Grafik in A angezeigt. Bei onmouseover eines Verweises willst Du, dass die Grafik statt in A in B angezeigt wird. Ist das so?
Dann machst Du am besten eine Dummy-Grafik, die in Breite und Hoehe gleich ist der eigentlichen Grafik. Einziger Unterschied: die Dummy-Grafik ist unsichtbar (GIF mit einfarbiger Flaeche, die Farbe der Flaeche als transparent definiert). Die eigentliche Grafik referenzierst Du in A und die Dummy-Grafik in B. Beide Grafiken laedtst Du ausserdem beim Einlesen der Datei als JavaScript-Grafikobjekt vor, so wie in dem SELFHTML-Anwendungsbeispiel mit den dynamischen Buttons. Bei onmouseover kannst Du dann beispielsweise einfach beide Grafiken auswechseln.
Bei Verwendung von Grafiken in Tabellen solltest Du jeweils ein Attribut name= fuer jede der Grafiken vergeben, und in JavaScript mit document.NameDerGrafik.src... auf die Grafiken zugreifen (nicht mit document.images[#].src)
Viele Gruesse
Stefan Muenz
Bei onmouseover kannst Du dann beispielsweise einfach beide Grafiken auswechseln.
Bei Verwendung von Grafiken in Tabellen solltest Du jeweils ein Attribut name= fuer jede der Grafiken vergeben, und in JavaScript mit document.NameDerGrafik.src... auf die Grafiken zugreifen (nicht mit document.images[#].src)
Danke für die Info.
Hier noch eine Erweiterung Deines Tips.
Mit der unten aufgeführten Funktion klappt es auch von verschidenen Tabellenzellen aus, unterschiedliche Bilder in die "Ziel-Tabellenzelle" zu laden
bild= new Array();
bild[0] = new Image(); .....usw.
info = new image();
info.src = "images/dummy.gif";
function changepic(nummer)
{
document.info.src= bild[nummer].src;
}
Aufruf aus einer Tabellenzelle z.B.:
onMouseOver="changepic(2);
Ziel-Tabellenzelle:
<img src="images/dummy.gif" name="info" ..... >
Wenns schön macht
Ciao
Sutti