Mein Tip:
lies die ersten paar Seiten von SELFHTML (Editoral und Einführung kannse erstmal weglassen, wenns schnell gehen soll...) dann lies bis zum Grundgerüst einer HTML-Datei, und wenn du das begriffen hast, dann kannst du schon fast loslegen.
Ist dann natürlich noch nix besonderes, aber nen tolles gefühl, was im Browser zu sehen, was man selbst gemacht hat. Als nächstes kommen dann die Fragen... z.B. wie geht das mit den Hintergrundbild... da dann einfach im Stichwortverzeichnis nachlesen, da findest du (fast) alles.
Und dann noch was: wenn du ne seite siehst, und sagst: das will ich auch so... es hindert dich nix daran, den quellcode anzuschauen. Du mußt ihn ja nicht gleich kopieren und als dein Eigentum ausgeben... aber es ist hilfreich zu sehen, wie der ein oder andere das andere oder eine gelöst hat.
Grüße
Sven