Stefan Muenz: Eine Liebeserklärung...

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

na denn aber erst mal ein dickes Dankeschoen fuer diesen grossen Blumenstrauss!!  :-))

Stefans ursprüngliche Bedenken, die er auf der Self-Aktuell-Seite unter dem damals neuen Link zum Forum geäußert hatte, und die sich als in etwa:" Erst mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt" interpretieren lassen, diese Bedenken sollten keinen Bestand haben

Ich hatte eigentlich auch weniger Bedenken, dass niemand hier etwas posten wuerde, sondern eher, dass die dahinterstehende Software nicht "haelt" bei den Besucherzahlen, die diese Seiten nun mal haben. Deshalb habe ich alles erst mal "unter Vorbehalten" probiert und als Test deklariert. Aber bis auf ein paar kleinere Aussetzer hat die Forumssoftware bislang standgehalten.

Das in diesem Forum vermittelte Wissen bewegt sich bereits auf sehr hohem Niveau. Trotzdem werden Anfänger weder belächelt noch von oben herab behandelt, sondern sie werden ernst genommen und nicht alleine gelassen.

Trotzdem kann man immer noch besser werden. Neulich hab ich eine Mail von jemandem bekommen, der sich hier im Forum von mir herablassend behandelt fuehlte. Jedem kann man's eben nicht immer recht machen, da spielen momentane Launen, kleine verbale Ausrutscher usw. mit rein.

Hier wird nicht nur über Java, HTML, CGI/Perl u.s.w. geschrieben, hier werden andere, oft ins Philosphische tendierende Themen angeschnitten und diskutiert.

Das war eigentlich auch von Beginn an mein Wunsch. Ich war ja eineinhalb Jahre Sysop in einem Compuserve-Forum fuer HTML&Co. - von daher weiss ich, dass Foren im Laufe der Zeit einen individuellen Touch annehmen, getragen von den Leuten, die dort regelmaessig und gerne verkehren. Und wenn man sich beim "Moderieren" einigermassen engagiert und Dinge auch mal in so eine andere, zum Beispiel philosophische Richtung dreht, dann haeufen sich ploetzlich auch Beitraege dieser Art. Ich hoffe, wir bekommen noch mehr davon...

Viele Gruesse
  Stefan Muenz