Hans-Werner Gehrig ( Foerderverein): Search-Java-Script

Beitrag lesen

Hi,
Stefan Münz schreibt unter dem Stichwort Search u.a.:
"Das Beispiel ermittelt beim Einlesen der Datei, ob eine zusätzliche Angabe zur URL-Adresse mit einem Fragezeichen vorhanden ist. Wenn ja, wird sie in einem Meldungsfenster ausgegeben.
Sie können (funktioniert nur mit Netscape) mit href eine andere Datei aufrufen und an die URL-Adresse, durch ein Fragezeichen getrennt, Informationen anhängen, zum Beispiel solche, die Sie mit JavaScript ermittelt haben - Formulareingaben oder dergleichen. Die aufgerufene Datei kann solche Informationen auslesen und weiterverarbeiten. Auf diese Weise ist "Kommunikation" zwischen Dateien möglich."

Habe mit "datei.htm?file.mid" in 2. HTML-Seite MIDI-Datei gestartet. Unter Netscape kein Problem!! Kann mir einer sagen, wie dies unter MSIE 4 funktionieren könnte.

Hans-Werner Gehrig