Erik Tews: Directory lesen mit Perl

Beitrag lesen

Hallo Leute,

und mal wieder richte ich eine kleine, dumme Frage an das Forum, aber dazu isses ja da.
Also das Problem:

Ein Perlscript soll bei jedem Aufruf eine Datei im Verzeichniss anlegen, diese Dateien sollen als Namen eindeutige, durchgehende Nummern haben (z.B. 00001.dat ; 00002.dat...), was für Funktionen gibt es in Perl um festzustellen, welche Dateinamen schon existieren, und wie verhindere ich Kollisionen, wenn sich zwei Aufrufe überschneiden (sehr unwahrscheinlich aber nicht unmöglich).
Die Möglichkeit eine zusätzliche Log-Datei mit einer Zählvariable einzurichten, fällt mir zwar spontan auch ein, aber das muss doch eleganter gehen.

Also, wenn du sehen willst, ob ne Datei da ist, dann geht das glaube ich mit if (-e "/home/ich/datei") { Datei ist da }. Mit dem anderen Problem hab ich mich auch schon auseinander gesetzt. Mann könnte vielleicht FastCGI verwenden. Das wurde eigendlich nicht für solche Sachen gemacht, sollte aber trotzdem gehen. Dann gibt es da noch flock. Damit kannst du ne Datei gegen lesen und, ich glaube auch schreiben sichern.