Patrick: Frame-Ansteuerung

Beitrag lesen

Hallo Jean!

Kann ich beides hintereinander abfolgen lassen, ohne ein zweites Mal einen Link laufen lassen zu müssen? Es geht mir darum ein Frameset öffnen zu können, in dem der obere Bereich fix ist und der untere mit Übergabe einer Variablen (kein Problem) entsprechend gefüllt wird.

Dann mußt Du das zweite Frameset dynamisch generiereren, das heisst im Quelltext der frameset2.html, um bei unserem Beispiel zu bleiben, schreibst Du:

<html>
<head><title>...</title>
</head>
<script language="JavaScript">
<!--

self.document.writeln('<frameset cols="100%" rows="50,*" border="0">');
self.document.writeln('<frame name="obenfix" src="oben.htm" scrolling="auto" border="0">');
self.document.writeln('<frame name="ABC" src="' + Deine_zuvor_definierte_Variable + '" scrolling="no" border="0">');
self.document.writeln('</frameset>');

//-->
</script>
</html>

Zum Beispiel, wenn es darum ginge, je nach Browser eine andere Datei anzuzeigen, kannst Du die Variable oberhalb des obigen Stücks Code so definieren:

var Deine_zuvor_definierte_Variable  = (document.layers) ? ("netscape.html") : ("msie.html");

Damit würden Netscape-User die nestcape.html und alle anderen die msie.html angezeigt bekommen.

Bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt)