Hallo,
Wenn Du auf diese Weise Deine kompletten Form-Daten an das Skript zur Ausgabe der Bestätigung weiterleiten kannst, hast Du gewonnen.
Dein Vorschlag löst ein Problem, auf das ich später gestoßen wäre. woher hast du gewußt, daß ich sowas noch brauchen werde? ;-) Man kann das Teil sehr gut für einen Submitservice, wo auch längere Beschreibungen übergeben werden, verwenden. Ich bin bei der Durchsicht der Beispiele und Dokumentation zu libwww auch wieder auf einige Dinge gestoßen, die ich mir eigentlich mal näher anscheuen wollte, aber dann doch wieder vergessen habe. (Altzheimer läßt grüßen) Danke für die Anregung.
In einem gewissen Sinn ist Deine Antwort ja die Antwort auf meine Frage, nur bleibt die Verantwortung weiterhin beim aufrufenden Skript. Und genau das wollte ich umgehen. Eine andere Umschreibung von dem was ich suche wäre ein Redirect mit POST.
Hier mal eine Phantasie:
print "location: POST, http://www..., $Parameter";
Lies Dich mal in LWP:UserAgent ein ...
Habe ich gemacht (Naja zumindest überflogen). Hier überigens ein funktionierendes Beispiel.
#!/usr/bin/perl
use LWP::UserAgent;
$ua = new LWP::UserAgent;
$ua->agent("Mein UserAgent/0.1 " . $ua->agent);
my $req = new HTTP::Request 'POST','http://www.counter-service.de/cgi-bin/formmail.cgi';
$req->content_type('application/x-www-form-urlencoded');
$req->content('re_email=webmaster@timesoft.org&user=timesoft&_ok_url_=http://www.timesoft.org/forms/comment/danke.shtml&r_Kommentar=Hallo und wie gehts');
my $res = $ua->request($req);
print "Content-type: text/html\n\n";
print $res->as_string;
Und das steht dann im Logfile von counter-service
tsnet.timesoft - - [13/Aug/1999:21:05:17 +0200] "POST /cgi-bin/formmail.cgi HTTP/1.0" 200 938 "-" "Mein UserAgent/0.1 libwww-perl/5.44" 1 www.counter-service.de
Das steht im Logfile von timesoft.
timesoft.org - - [13/Aug/1999:21:05:17 +0200] "GET /forms/comment/danke.shtml HTTP/1.0" 200 928
Ich hoffe das ist nicht zu verwirrend 8-{}
Gruß Hansi