Lorenz: Ist Netscape noch zu retten?

Beitrag lesen

die Webseite http://www.statmarket.com/SM?c=Browsers sammelt Statistiken von über 110000 Websites mit über 30 Mio. Treffer pro Tag.

Dabei wird dem IE ein Marktanteil von etwa 75%, Tendenz steigend, und Netscape 25%, Tendenz sinkend, bescheinigt.

Also wie ich das sehe, sind das wohl eher Amerikanische Seiten, die da bevorzugt werden. Im Rest der Welt sieht die Sache (glaube ich *g*) wohl weit weniger dramatisch aus.

Was meint die Formusgemeinde, hat Netscape noch eine Zukunft? NS5, die Hoffnung der Webentwickler bezüglich CSS-Unterstützung, ist erst für's nächste Jahrtausend angesagt. Gibt es dann noch irgendwelche Marktanteile zu verteidigen?

Hoffe schon, aber (wie weiter unten im Thread behauptet) ist es wohl nicht so sicher, daß AOL mittelfristig komplett auf Mozilla umsteigt (oder ihn als einzigen Browser an die Kunden ausliefert).
Die große Chance für Mozilla dürfte tatsächlich die leichte, schnelle Portierung auf unzählige Plattformen sein. Dadurch dürften ua. auch Surf-Stationen - Hersteller, die auf nicht-Standard-Betriebssysteme (= Windows, wegen der hohen Kosten) setzen, eher zu Mozilla tendieren. Also: Falls Windows in Zukunft etwas an Marktdominanz verliert, hat Mozilla eine faire Chance, ansonsten bleibt wohl nur der Hoffnungsschimmer AOL.

MfG

Lorenz