Mir reicht es jetzt!
Gibt es denn nichts mehr was die Fummler unberührt lasenn wollen?
In der letzten Zeit werden immer öfters Fragen gestellt, die darauf abzielen, etwas an den Einstellungen eines Besuchers einer Seite zu verändern.
Da will einer der gepunktete Linie, die IE bei den Links erstellt, wegzaubern ...., der andere will verhindern, daß man die rechte Maustaste benützen kann, der dritte will sogar das Kontextmenü umschreiben.
Dann gibst wiederum welche die nicht nur wissen wollen mit welcher Browser, OS und Bildschirmauflösung ich unterwegs bin, aber auch noch ob ich die Große-, oder die Kleineschriftarten aktiviert habe. Manche meinen meine Bookmars bearbeiten zu müssen, oder meinen, mir meine Statuszeilentexte wegnehmen zu dürfen.
Mein Browser, meine Maus (mit beiden Tasten), meine Statuszeile, meine Bookmarks und meine Einstellungen GEHÖREN MIR!
Hallo "zorniger" Thomas!
Ich möchte Dich versuchen, etwas zu besänftigen!!!
Ich habe mal so die Hauptgedanken von Dir durchnummeriert (wie man sieht..hehe).
zu 1)
Gottseidank geht das meistens gar nicht, was die Leute da gerne wissen würden. Diese Punkte gehen wirklich zu weit und teilweise in unsichere Bereiche!
zu 2)
Hier sehe ich das ein Wenig anders:
Aus meiner Erfahrung sieht eine Seite unter Netscape Version x.a anders aus als unter Version x.b, bei IE ist es genauso. Auf dem Mac sieht es wiederum anders aus. Manche Sachen funktionieren hier schon aber dort nicht...usw.... wil sagen, man muß versuchen, solche -durch Mickeysoft und Netscape verursachten- Fehler möglichst abzufangen, wenn es das Projekt diesen Aufwand begründet. Das finde ich gar nicht dumm. Z.B. kann man bestimmte Dinge einfach nicht (vor kurzem ein Thema) 640x480 lesen, d.h. das hin- und her gescrolle macht kein Spaß. Dann muß man sich entweder etwas anderes überlegen (das für alle Einstellungen gilt) oder man bietet dem User die für ihn bestmögliche Einstellung an, sofern man seine Auflösung kennt. Das ist natürlich dann die Voraussetzung und -meiner Meinung nach. sinnvoll.
zu 3)
Sollen weiterhin Dir gehören!
Alles Gute,
Reiner