Hi,
beim "Surfen" habe ich mal wieder die Seiten des Versandhandels "Vegetarian Shoes" besucht (http://www.vegetarian-shoes.co.uk/). Dabei wunderte ich mich erst einmal über die minutenlange Ladezeit, bis überhaupt etwas angezeigt wurde. Als es dann schließlich soweit war, entsprach das Ergebnis nicht dem, was man nach Laden einer 634 (!) KB großen HTML-Datei erwarten würde: Es waren lediglich ca. 86 kleine Vorschaubildchen zu sehen. Im HTML-Code (8317 HTML-Zeilen!) sieht man eine *riesige* Tabelle, und ich dachte zuerst, die hätten diese "Inline-Images" verwendet (diese Grafiken, die nur aus Tabellen mit 1x1 Pixel großen Zellen aufgebaut sind), doch das ist nicht so, denn die Bilder sind ganz normale JPEGs. Dann habe ich mal das BORDER=0 der Tabelle in BORDER=1 abgeändert, und als Ergebnis sah man zwischen den einzelnen Images unzählige leere Zellen, die teilweise nur 1 Pixel breit waren und scheinbar zufällig verteilt. Was kann das für einen Sinn haben, außer daß es die Datei um den Faktor 100 aufbläht? Ist das irgend ein "Feature" des offensichtlich verwendeten Editors "Adobe GoLive 4"?
Fragt sich
Stefan