Es gibt bei einigen WYSIWYG-Editoren die Option, mit einem Grid die Seite zu gestalten, so wie man sich das von Zeichen- und Layoutprogrammen (PageMaker, Freehand,...) gewöhnt ist. Die Weite des Grids kann man beliebig einstellen, z.B. auf 1 Pixel. So wird pixelgenaues Arbeiten in HTML möglich ... ;-)
Du ahnst es sicher...
Beim Erzeugen des Outputs werden entsprechend Table-Tags für jedes Grid-Feld erzeugt.
Da zeigt sich wieder: AUch beim designen mit WYSIWYG-Editoren muß noch etwas Ahnung von HTML haben!
Mike