Vordergrundfarbe bei NS ändern
Andreas Höfler
- javascript
Hi
Ich hab mal schnell ein JS geschrieben, das die Textfarbe einer Seite dauernd ändern soll.
Beim IE funktioniert anscheinend alles reibungslos, aber NS bleibt stur bei schwarzem Text.
Kann NS von Haus aus die Textfarbe nicht ändern, oder hab ich wo einen Denkfehler in mein JS eingebaut?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Danke
Andreas
<script language="JavaScript">
<!--
var colors = new Array("990000","990099","cc00cc","ff00cc","003399","6633ff","006633","336666","666633","009966","cc9933","ff9933","00cc66","99cc33","ff6633","cc3366");
var counter = 0;
var colored = 0;
function anima()
{
if(colored==0)
{
document.fgColor = "ffffff";
}
else
{
document.fgColor = colors[(++counter % colors.length) - 1];
window.setTimeout("anima()", 100);
}
}
function setAnima(status)
{
if(status==false)
{
colored = 0;
}
else
{
colored = 1;
window.setTimeout("anima()", 100);
}
}
//-->>
</script>
Hallo Andreas
Ich hab mal schnell ein JS geschrieben, das die Textfarbe einer Seite dauernd ändern soll.
Beim IE funktioniert anscheinend alles reibungslos, aber NS bleibt stur bei schwarzem Text.
Lies mal bei <../../tecbb.htm#a7> die Erlaeuterung genau durch, dann wirst du das Problem entdecken!
Leider ist es so - das liegt an der problematischen Rendering-Engine des bisherigen Netscape-Browsers.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan
Erstens: Ist mir eine Ehre, vom Schöpfer dieses großartigen Meisterwerks (SelfHTML) persönlich Hilfestellung zu erhalten.
Nächstens:
Lies mal bei <../../tecbb.htm#a7> die Erlaeuterung genau durch, dann wirst du das Problem entdecken!
Das heißt, es sollte funktionieren, wenn ich den ganzen Text mittels JS neu schreibe, dass die aktuelle Textfarbe berücksichtigt wird, oder denke ich schon wieder quer?
Leider ist es so - das liegt an der problematischen Rendering-Engine des bisherigen Netscape-Browsers.
Hab eine Zeit lang gebraucht, herauszufinden, worauf du das beziehst. Die SelfHTML-Adresse oder ein Teil meines Postings. Nachdem ich beides nochmal angesehen und verglichen hatte, glaube ich, dass du es auf meine Vermutung der Einschränkung von NS beziehst.
Hab ich recht ;-) ?
viele Gruesse
Stefan Muenz
Noch viel mehr Grüße
Andreas Höfler
Hallo Andreas
Das heißt, es sollte funktionieren, wenn ich den ganzen Text mittels JS neu schreibe, dass die aktuelle Textfarbe berücksichtigt wird, oder denke ich schon wieder quer?
Es geht halt nur, wenn du zuerst die Textfarbe aenderst, also gleich beim Einlesen der Datei (anders als bei document.bgColor). Es muesste nachtraeglich sicher auch gehen, wenn du ein document.close() -> document.open() -> document.fgColor -> document.write(HTMLInhalt) machst und dann den ganzen HTML-Inhalt noch mal neu schreibst. Aber das macht sicher nur bei Dateien mit wenig Inhalt Sinn, ansonsten waere es wirklich zu aufwendig.
viele Gruesse
Stefan Muenz