Hallo alle zusammen!
Das aufgeführte Script hat die Aufgabe, div's (Tooltips) dynamisch, je nach Browserfenstergöße, zu positionieren. Die Tabelle, in dem sich die Links befinden, sitzt mittig und ist 700 Pixel breit. Das Problem ist, das die div's im IE 4.01SP1 nicht richtig positioniert werden. Die div's sitzen immer ca. 500 Pixel nach rechts versetzt.
Im IE 5.0, NN4.5 und NN4.03 werden die div's richtig gesetzt.
((breiteges/2)-350)+y;
Breite des Browserfensters / 2 - 350Pixel. Mit dieser Formel habe ich den Anfangspunkt, links an der Tabelle. Mit onMouseOver="an('link2', 640)" übergebe ich auch die Pixel, dann also nochmal + 640 Pixel. Ich kann keine Minuswerte übergeben, weil sonst NN4.03 eine JS-Fehlermeldung angibt, deshalb muß ich den linken Anfangspunkt der tabelle berechnen.
Hier eine Seite mit dem Script: http://www.netcologne.de/~nc-laugksan/forum/dhtml2.htm
Hier das gesamte Script:
<script language="JavaScript">
<!--
function an(tooltip, y) {
if(document.layers)
{
if(self.innerWidth <= 710)
{
document.layers[tooltip].left=y;
document.layers[tooltip].visibility="show";
}
else
{
breiteges=self.innerWidth;
document.layers[tooltip].left=((breiteges/2)-350)+y;
document.layers[tooltip].visibility="show";
}
}
if(document.all)
{
if(document.body.clientWidth <= 710)
{
document.all[tooltip].style.left=y;
document.all[tooltip].style.visibility="visible";
}
else
{
breiteges=document.body.clientWidth;
document.all[tooltip].style.left = ((breiteges/2)-350)+y;
document.all[tooltip].style.visibility="visible";
}
}
}
function aus(tooltip)
{
if(document.layers)
{
document[tooltip].visibility="hide";
}
if(document.all)
{
document.all[tooltip].style.visibility="hidden";
}
}
// -->
</script>
<a href="http://www.hallo.de" onMouseOver="an('link1', 20)" onMouseOut="aus('link1')">Link1</a><br>
<a href="http://www.hallo.de" onMouseOver="an('link2', 640)" onMouseOut="aus('link2')">Link2</a>
Mit freundlichen Grüßen
André Laugks