Calocybe: Probleme mit Netscape

Beitrag lesen

Tag!

Du scheinst genau den Fehler gemacht zu haben, den auch Gero hatte, anemlich dass Du etwas ausgibst, BEVOR Du den text/html-Header ausgibst.

sub read {

read (STDIN, $buffer, $ENV{'CONTENT_LENGTH'});
print $buffer;

read wird kurz nach dem Starten des Scriptes aufgerufen, und da steht dieses print $buffer. Ich weiss nicht, was Du da fuer einen Webserver verwendest. Der Apache wuerde Dich hier erstmal uebel beschimpfen und etwas von premature end of script headers faseln. Aber Deiner erzeugt offenbar einen default-Mimetyp, der nicht text/html ist. Ich wollte jetzt nicht sinnlos irgendwas abschicken, um das auszuprobieren. Wenn Du aber willst, kannst Du das tun und dann mit "View Frame Info" im Netscape den gesendeten Mime type ablesen.

Apart from that bin ich etwas verwundert darueber, dass Du eine Funktion read nennst und dann innerhalb dieser die Builtin-Funktion desselben Namen aufrufen kannst, ohne dass eine Endlos-Rekursion entsteht. Naja, offenbar funzt es ja, aber ich wuerde solche Mehrdeutigkeiten vermeiden.

Die Sache mit
    > print <<EndHdr
    ...
    > EndHdr
    > ;
ist aber korrekt. Du solltest hier auch kein Semikolon nach print <<EndHdr setzen.

Calocybe