FORMS & CSS
Gregor Mima
- css
0 Stefan Falz0 Cheatah0 Thomas J.S.
hallo!
also folgendes problem bzw frage: wie kann ich forms (z.b. inputs) mit CSS in griff kriegen.
konkret: ich definiere fuer eine FORM die CLASS xx. netscape zeigt diese brav an, sprich das eingabefenster (input) uebernimmt den font/groesse/etc - ie? noe, leider nicht. men problem ist nun, nachdem ich davor und danach ziemlich pixelgenau im design arbeiten muss, kann ich es mir nicht leisten, dass ie meine css ignoriert und die form default macht - sprich im SEHR grossen font, der die seite auseinanderzieht. abhife?
mein zweites problem sind natuerlich - auch die forms. gibt es eine moeglichkeit, den abstand, der das <FORM></FORM> element erzwingt (vor und nach dem form), irgendwie zu kontrollieren? meiner erfahrung nach wird hier unnoetig platz verschwendet! irgendwelche ideen
gruesse aus wien
gregor
Hallo,
konkret: ich definiere fuer eine FORM die CLASS xx. netscape zeigt diese brav an, sprich das eingabefenster (input) uebernimmt den font/groesse/etc - ie? noe, leider nicht. men problem ist nun, nachdem ich davor und danach ziemlich pixelgenau im design arbeiten muss, kann ich es mir nicht leisten, dass ie meine css ignoriert und die form default macht - sprich im SEHR grossen font, der die seite auseinanderzieht. abhife?
hier ein Auszug aus meinem Style, der aber wiederum nur bei IE funktioniert. Vielleicht kannst Du ja mal Deinen Code für NS veröffentlichen, dann klappts bei beiden.
<head>
<style>
<!--
A:link {text-decoration: underline; color: black}
A:visited {text-decoration: underline; color: black}
A:active {text-decoration: none; color: black}
A:hover {text-decoration: underline; color: red}
.qtxt { background-color:#4682B4; border-color:black; font-size:10pt; font-weight:normal; font-family:Verdana,Arial,sans-serif; color:white;}
.qbtn { background-color:#4682B4; border-color:black; font-size:8pt; font-family:Verdana,Arial; font-weight:bold; color:white;}
-->
</style>
</head>
Im Formular gebe ich dann folgendes an: <input type="submit" value="GO" class="qbtn"> oder <input type="text" value="Name" class="qtxt">
Das sollte bei IE eigentlich funktionieren (zumindest bei mir).
»» mein zweites problem sind natuerlich - auch die forms. gibt es eine moeglichkeit, den abstand, der das <FORM></FORM> element erzwingt (vor und nach dem form), irgendwie zu kontrollieren? meiner erfahrung nach wird hier unnoetig platz verschwendet! irgendwelche ideen
Bei mir funktioniert das, wenn ich das Formular innerhalb einer Tabellenzelle deklariere:
<td ...>
<form ...>
</form>
</td>
Tschau, Stefan
Hi,
konkret: ich definiere fuer eine FORM die CLASS xx. netscape zeigt diese brav an, sprich das eingabefenster (input) uebernimmt den font/groesse/etc - ie? noe, leider nicht. men problem ist nun, nachdem ich davor und danach ziemlich pixelgenau im design arbeiten muss, kann ich es mir nicht leisten, dass ie meine css ignoriert und die form default macht - sprich im SEHR grossen font, der die seite auseinanderzieht. abhife?
pixelgenaue Darstellung geht _immer_ in die Hose.
Es ist aber komisch, denn was immer ich tue, es funktioniert nur im IE... :-) Vermutlich ist das auch abhängig von der CSS-Spezifikation drumherum, und auch von den Tags, die da sonst noch sind.
»» mein zweites problem sind natuerlich - auch die forms. gibt es eine moeglichkeit, den abstand, der das <FORM></FORM> element erzwingt (vor und nach dem form), irgendwie zu kontrollieren? meiner erfahrung nach wird hier unnoetig platz verschwendet! irgendwelche ideen
Neben der Idee von Stefan, kannst Du auch einfach mal das Formular viel früher beginnen und viel später beenden. Das verschiebt die Leerzeilen zwar nur, aber möglicherweise an einen passenderen Platz.
Ansonsten kannst Du auch mal mit line-height für den <form>-Tag etwas spielen - ob das erfolgreich ist, kann ich Dir nicht sagen.
Cheatah
Hallo!
Pixelgenau. Das geht schon allein deswegen nicht, weil 1px ist nicht gleich 1px. (nach dem Motto: "Alles ist relative")
Aber mal für die Breite:
<../../sfausles/tsfa_tba.htm#a3>
für den Rest hilft eventuell dir das: (mit IE und NS ansehen bitte)
http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/css-button.html
Grüße
Thomas